Bedeutung und herkunft des Namens Ada



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Ada


Adas Namenstag ist in Österreich der 28. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 243 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Ada hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist eine Kurzform des Namens Adelheid. Er leitet sich vom germanischen Wort "adal" ab, was "edel" oder "von Adel" bedeutet. Ada ist ein zeitloser und international beliebter Name, der in verschiedenen Kulturen Verwendung findet. In der Geschichte war Ada ein häufiger Name unter Adligen und Königinnen, wie Ada von Holland, einer mittelalterlichen Gräfin. Im 19. Jahrhundert erlebte der Name Ada eine Popularitätswelle, insbesondere in England und den USA. Bekannt ist auch Ada Lovelace, eine britische Mathematikerin und die erste Computerprogrammiererin. Heutzutage wird der Name Ada wieder vermehrt vergeben und erfreut sich großer Beliebtheit für Mädchen. Seine Bedeutung als edler und nobler Name macht Ada zu einer zeitlosen Wahl für Eltern auf der ganzen Welt.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Ada wird in deutschsprachigen Ländern sowohl für Mädchen als auch für Jungen verwendet. Er ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt, aber nicht übermäßig häufig. Ada hat eine zeitlose und klassische Ausstrahlung, die Eltern anspricht. Es ist ein Name, der sowohl traditionell als auch modern wirkt und daher vielseitig einsetzbar ist. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit des Namens Ada in Deutschland leicht zugenommen, was auf seinen charmanten Klang und seine Einfachheit zurückzuführen ist.

Bekannte Personen


Ada Lovelace war eine britische Mathematikerin und die erste Computerprogrammiererin der Welt. Sie lebte im 19. Jahrhundert und arbeitete eng mit Charles Babbage zusammen.
Ada Hegerberg ist eine norwegische Fußballspielerin, die für ihre Leistungen im Frauenfußball bekannt ist. Sie hat mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter den Ballon d'Or Féminin.
Ada Yonath ist eine israelische Biochemikerin und Nobelpreisträgerin für Chemie. Sie wurde für ihre Forschung im Bereich der Struktur und Funktion von Ribosomen ausgezeichnet.
Ada Colau ist eine spanische Politikerin und Bürgermeisterin von Barcelona. Sie ist bekannt für ihren Einsatz für soziale Gerechtigkeit und Bürgerrechte.
Ada Tschechowa war eine deutsche Schauspielerin russischer Herkunft, die in zahlreichen Stumm- und Tonfilmen mitwirkte.

Verwandte und interessante Fakten


Ada ist ein kurzer und kraftvoller Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Er hat eine zeitlose Anziehungskraft und wird oft als eigenständiger Name verwendet. Ada kann auch als Kurzform für längere Namen wie Adelheid oder Adelina dienen. In der Literatur und Popkultur gibt es bekannte Figuren mit dem Namen Ada, was seine Vielseitigkeit unterstreicht. In einigen Sprachen kann Ada auch andere Bedeutungen haben, die mit der Klangähnlichkeit des Namens in Verbindung stehen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Ada - Herkunft von Ada - Was bedeutet der name Ada - Vorname Ada - Deutscher name Ada - Ada name - Ada bedeutung - Ada name geschlecht - Adas namenstag - Wann hat Ada namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Ada