Aktuelle Uhrzeit
Winterzeit in Deutschland 2025
Deutschland führte als erstes Land die Winterzeit ein, und zwar bereits 1916. Dies geschah, um Energie zu sparen, die während des Ersten Weltkriegs für Lampen benötigt wurde.

Die
Umstellung auf Winterzeit erfolgt am letzten Sonntag im Oktober um 3:00 Uhr. Die Uhren werden dann um eine Stunde zurückgestellt. Die Winterzeit endet am letzten Sonntag im März um 2:00 Uhr. Anschließend werden die Uhren wieder um eine Stunde vorgestellt.
Schauen Sie im
Kalender nach, welches Datum dieses Jahr stimmt!
Die Winterzeit ist die Standardzeit. Das bedeutet, dass die Ortszeit gegenüber der Sommerzeit um eine Stunde zurückgestellt wird. In Ländern näher an den Polen, wie den nordischen Ländern, ist der Unterschied zur Sommerzeit im Frühling und Herbst am größten, im Sommer hingegen weniger, da es dann länger hell ist und die meisten Menschen wach sind.