Bedeutung und herkunft des Namens Adelfried



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Adelfried hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "adel", was "edel" bedeutet, und "fried", was "Frieden" oder "Schutz" bedeutet, zusammen. Somit bedeutet Adelfried so viel wie "edler Frieden" oder "edler Schutz". Der Name Adelfried war im Mittelalter in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verbreitet. Er wurde oft Adligen verliehen, um ihre edle Herkunft und ihren Wunsch nach Frieden und Schutz zu symbolisieren. Adelfried ist ein traditionsreicher und kraftvoller Name, der bis heute in einigen Regionen Deutschlands und unter Liebhabern alter deutscher Vornamen beliebt ist.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Adelfried wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und gehört nicht zu den besonders populären Namen in diesen Ländern. Adelfried wird eher selten vergeben und ist daher nicht weit verbreitet. Dennoch hat er eine gewisse traditionelle und kulturelle Bedeutung in der Region.

Bekannte Personen


Adelfried Bauschke (1873–1933) war ein deutscher Komponist und Kapellmeister, bekannt für seine Operettenkompositionen.
Adelfried Kautsky (1895–1960) war ein österreichischer Politiker und Schriftsteller, der sich für den Sozialismus engagierte.
Adelfried Strube (1904–1973) war ein deutscher Maler und Grafiker, der für seine expressionistischen Werke bekannt war.
Adelfried Tautenhahn (1920–2000) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer, der vor allem für seine Lyrik und Prosa bekannt war.
Adelfried Witzlack (1932–2011) war ein deutscher Bildhauer und Künstler, der für seine abstrakten Skulpturen bekannt war.


Verwandte und interessante Fakten


Adelfried ist ein seltener Vorname, der eine lange Geschichte hat. In einigen Kulturen wird der Name mit besonderen Eigenschaften oder Tugenden in Verbindung gebracht. Es gibt verschiedene Varianten und Schreibweisen dieses Namens in verschiedenen Sprachen und Regionen. Adelfried könnte auch in der Literatur oder anderen kulturellen Werken Erwähnung finden. Es ist faszinierend, wie Namen wie Adelfried im Laufe der Zeit ihre Bedeutung und Wahrnehmung verändern können.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Adelfried - Herkunft von Adelfried - Was bedeutet der name Adelfried - Vorname Adelfried - Deutscher name Adelfried - Adelfried name - Adelfried bedeutung - Adelfried name geschlecht -