Bedeutung und herkunft des Namens Adelheide
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: Deutsch
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Adelheide hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "adel", was "edel" bedeutet, und "heide", was auf eine Heidelandschaft oder -region verweist, zusammen. Somit kann Adelheide als "edle Heide" oder "edle Frau aus der Heidelandschaft" interpretiert werden. Der Name Adelheide war im Mittelalter und in der frühen Neuzeit im deutschen Sprachraum verbreitet und wurde von Adeligen sowie bürgerlichen Familien gleichermaßen genutzt. Er war besonders beliebt im 19. Jahrhundert und erlebte eine gewisse Renaissance im 20. Jahrhundert. Adelheide ist ein traditioneller und klangvoller Name mit einer tiefen Verwurzelung in der deutschen Namensgeschichte.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Adelheide wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Name und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Regionen, jedoch ist er nicht besonders häufig anzutreffen. Adelheide hat eine traditionelle und historische Note, die Eltern anzieht, die nach einem klassischen und seltenen Namen für ihre Tochter suchen. Trotzdem ist Adelheide heutzutage nicht unter den Top-Namen in den deutschen Sprachräumen.
Bekannte Personen
Adelheide von Schaumburg (um 1230–1274) war eine Adlige des Hochmittelalters und Äbtissin des Klosters Herford.
Adelheide von Savoyen (1092–1154) war die Gemahlin des deutschen Königs und späteren Kaisers Friedrich I. Barbarossa.
Adelheide von Burgund (931–999) war die Gemahlin des ostfränkischen Königs Otto I. und Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches.
Adelheide von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg (1831–1909) war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin.
Adelheide von Sachsen-Meiningen (1792–1849) war eine Prinzessin aus dem Haus Sachsen-Meiningen und durch Heirat Königin von Großbritannien und Irland.
Verwandte und interessante Fakten
Adelheide ist ein seltener Vorname, der in einigen Regionen Deutschlands vorkommt. Es gibt auch Varianten wie Adelheid, die häufiger sind. Der Name hat eine lange Geschichte und war im Mittelalter beliebt. Adelheide hat eine klassische und traditionelle Klang, der an vergangene Zeiten erinnert. In einigen Märchen und literarischen Werken wird der Name Adelheide verwendet, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Adelheide - Herkunft von Adelheide - Was bedeutet der name Adelheide - Vorname Adelheide - Deutscher name Adelheide - Adelheide name - Adelheide bedeutung - Adelheide name geschlecht -