Bedeutung und herkunft des Namens Adolfine



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Adolfine hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist die weibliche Form des männlichen Namens Adolf und bedeutet "edler Wolf". Der Name Adolfine war im 19. Jahrhundert in Deutschland und Österreich beliebt. Er wurde oft in adligen Familien vergeben und war ein Ausdruck von Stärke und Adel. Allerdings verlor der Name aufgrund seiner Verbindung mit Adolf Hitler während des Zweiten Weltkriegs stark an Beliebtheit. Heutzutage ist der Name Adolfine sehr selten und wird oft vermieden, um negative Assoziationen zu vermeiden. Dennoch hat er eine interessante historische Bedeutung und zeigt, wie sich die Wahrnehmung von Namen im Laufe der Zeit ändern kann.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Adolfine wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Vorname und war früher etwas beliebter als heute. In den letzten Jahrzehnten ist die Popularität des Namens zurückgegangen, da er aufgrund seiner historischen Assoziationen weniger häufig vergeben wird. Dennoch gibt es immer noch Menschen, die den Namen Adolfine für ihre Töchter wählen, obwohl er nicht mehr zu den häufigsten Vornamen gehört.

Bekannte Personen


Adolfine Malinda, eine deutsche Schauspielerin des 19. Jahrhunderts, bekannt für ihre Bühnenarbeit in Berlin und Wien.
Adolfine Stein, eine österreichische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, die im 20. Jahrhundert aktiv war.
Adolfine Heine, eine bekannte deutsche Pianistin und Komponistin, die im 19. Jahrhundert lebte.
Adolfine Käppner, eine deutsche Bildhauerin, deren Werke im 18. Jahrhundert große Anerkennung fanden.
Adolfine Hohenthal, eine bekannte schwedische Architektin, die im 20. Jahrhundert bedeutende Bauwerke entwarf.


Verwandte und interessante Fakten


Adolfine ist ein seltener Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Es gibt historische Persönlichkeiten mit diesem Namen, die in der Literatur, Kunst und Politik bekannt waren. Der Name hat eine interessante klangliche Ästhetik und eine gewisse Eleganz. In einigen Regionen wird der Name möglicherweise anders ausgesprochen oder geschrieben, aber seine Ursprünge bleiben faszinierend.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Adolfine - Herkunft von Adolfine - Was bedeutet der name Adolfine - Vorname Adolfine - Deutscher name Adolfine - Adolfine name - Adolfine bedeutung - Adolfine name geschlecht -