Bedeutung und herkunft des Namens Afra



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Afra


Afras Namenstag ist in Deutschland der 7. August. Ihr nächster Namenstag ist in 253 Tagen.
Afras Namenstag ist in Österreich der 7. August. Ihr nächster Namenstag ist in 253 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Afra hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "die Afrikanerin" oder "die Dunkelhäutige". Er ist vor allem im deutschen Sprachraum verbreitet und hat eine lange Geschichte. Afra war auch der Name einer christlichen Märtyrerin aus dem 3. Jahrhundert, die in Augsburg verehrt wird. Ihr Gedenktag am 5. August führte dazu, dass der Name Afra besonders im katholischen Umfeld beliebt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Name in verschiedenen Varianten wie Afra, Aphra oder Afrä gewandelt, bleibt aber weiterhin ein seltener und exotischer Vorname. In der heutigen Zeit wird der Name Afra vor allem in Deutschland und Österreich vergeben und erfreut sich einer gewissen Beliebtheit aufgrund seiner klangvollen und geschichtsträchtigen Bedeutung.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Afra wird hauptsächlich als weiblicher Vorname in den deutschsprachigen Ländern verwendet. Er ist nicht besonders häufig anzutreffen, aber hat eine gewisse kulturelle Bedeutung. Afra wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz vereinzelt vergeben, jedoch zählt er nicht zu den Top-Namen in diesen Ländern. Trotzdem wird der Name Afra von einigen Eltern aufgrund seiner Seltenheit und Exotik geschätzt.

Bekannte Personen


Afra ist ein seltener Vorname, daher gibt es keine bekannten Persönlichkeiten mit diesem Namen, die in Wikipedia oder anderen bekannten Datenbanken dokumentiert sind.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten

Die Namensvariante "Afrah" wird im arabischen Raum häufig verwendet und hat eine ähnliche Bedeutung wie "Freude" oder "Glück". In einigen afrikanischen Kulturen wird "Afra" als weiblicher Vorname genutzt. In der Geschichte gab es auch Heilige und Märtyrerinnen mit dem Namen Afra. In der Literatur und Kunst taucht der Name Afra gelegentlich als Symbol für Reinheit oder Tapferkeit auf.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Afra - Herkunft von Afra - Was bedeutet der name Afra - Vorname Afra - Deutscher name Afra - Afra name - Afra bedeutung - Afra name geschlecht - Afras namenstag - Wann hat Afra namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Afra