Bedeutung und herkunft des Namens Agia



Geschlecht: Unisex
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: GR Griechenland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Agia


Agias Namenstag ist in Deutschland der 18. April. Ihr nächster Namenstag ist in 142 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname "Agia" hat seinen Ursprung im Griechischen. Er leitet sich von dem griechischen Wort "ἅγιος" (hagios) ab, was "heilig" oder "geweiht" bedeutet. In der griechischen Kultur hatten Namen oft eine tiefe Bedeutung und wurden mit bestimmten Eigenschaften oder Werten in Verbindung gebracht. Der Name "Agia" könnte daher auf eine heilige oder göttliche Verbindung hinweisen. Historisch gesehen gibt es keine bekannten prominenten Persönlichkeiten oder historischen Ereignisse, die mit dem Namen "Agia" in Verbindung gebracht werden. Es ist möglich, dass der Name in der Vergangenheit in bestimmten Regionen Griechenlands oder in der griechisch-orthodoxen Tradition verwendet wurde, jedoch ist er heutzutage eher selten anzutreffen. In der modernen Zeit könnte der Name "Agia" aufgrund seiner klangvollen und exotischen Natur für Eltern attraktiv sein, die nach einem einzigartigen und ungewöhnlichen Namen für ihr Kind suchen. Trotz seiner Seltenheit und des Fehlens bekannter historischer Verwendungen könnte "Agia" eine interessante Wahl für Eltern sein, die die griechische Sprache und Kultur schätzen.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Agia wird in den deutschsprachigen Ländern selten verwendet. Es handelt sich um einen unisex Namen, der weder besonders populär noch häufig anzutreffen ist. Agia wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz eher selten vergeben und gehört nicht zu den gängigen Vornamen in diesen Ländern. Es gibt keine spezifischen kulturellen oder historischen Assoziationen mit dem Namen Agia in der deutschsprachigen Welt.

Bekannte Personen


Agia von Poitiers war eine christliche Märtyrerin im 3. Jahrhundert. Sie wird in der katholischen Kirche als Heilige verehrt.
Agia Paraskevi war eine frühchristliche Märtyrerin und Heilige, die im 2. Jahrhundert in Rom lebte.
Agia Kyriaki war eine christliche Märtyrerin im 4. Jahrhundert, die in Kleinasien lebte und ebenfalls als Heilige gilt.
Agia Theodora war eine byzantinische Kaiserin im 9. Jahrhundert, die für ihre Frömmigkeit bekannt war.
Agia Sophia war eine byzantinische Kaiserin im 6. Jahrhundert, die als Heilige verehrt wird.


Verwandte und interessante Fakten

Agia ist ein Name mit einer interessanten Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er hat Verbindungen zu verschiedenen Kulturen und Sprachen auf der ganzen Welt. In einigen Regionen wird Agia als ein traditioneller Name angesehen, der seit Generationen weitergegeben wird. Es gibt auch Variationen dieses Namens in verschiedenen Sprachen, die jeweils ihre eigene Nuance und Bedeutung haben. Agia kann auch in literarischen Werken oder historischen Aufzeichnungen als Name von Personen oder Orten auftauchen. Insgesamt ist Agia ein vielseitiger Name mit einer reichen kulturellen Vielfalt.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Agia - Herkunft von Agia - Was bedeutet der name Agia - Vorname Agia - Deutscher name Agia - Agia name - Agia bedeutung - Agia name geschlecht - Agias namenstag - Wann hat Agia namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Agia