Bedeutung und herkunft des Namens Alan



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Keltisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Alan


Alans Namenstag ist in Deutschland der 14. Oktober. Ihr nächster Namenstag ist in 321 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Alan hat seine Ursprünge im Keltischen und bedeutet "Fels" oder "steinig". Er ist auch mit dem alten Stammesnamen der Alanen verbunden, einem iranischen Volk, das im 1. Jahrhundert n. Chr. in Europa lebte. Der Name Alan war im Mittelalter in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet, insbesondere in Schottland und Frankreich. Im 20. Jahrhundert erlangte der Name internationale Popularität und wird heute in vielen Ländern verwendet. In Deutschland ist Alan als Vorname eher selten, aber dennoch bekannt. Seine Bedeutung als "Fels" verleiht dem Namen eine robuste und stabile Konnotation, die ihn für Eltern attraktiv macht, die nach einem starken und zeitlosen Namen für ihr Kind suchen.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Alan wird in den deutschsprachigen Ländern hauptsächlich für Jungen verwendet. Er ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt, aber nicht besonders häufig. Alan hat eine gewisse internationale Anziehungskraft, was zu seiner steigenden Beliebtheit beiträgt. Es ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen und Sprachen verwendet wird. In den letzten Jahren hat die Verwendung des Namens Alan in Deutschland zugenommen, was auf seinen klangvollen und einfachen Charakter zurückzuführen ist.

Bekannte Personen


Alan Rickman war ein britischer Schauspieler, bekannt für seine Rollen in Filmen wie "Harry Potter" und "Stirb langsam".
Alan Turing war ein britischer Mathematiker und Informatiker, der als einer der Pioniere der Computerwissenschaft gilt.
Alan Walker ist ein norwegischer DJ und Musikproduzent, der mit Hits wie "Faded" international bekannt wurde.
Alan Watts war ein britischer Philosoph und Autor, der für seine Werke über östliche Philosophie und Spiritualität bekannt ist.
Alan Alda ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Autor, der vor allem durch seine Rolle in der TV-Serie "M*A*S*H" bekannt wurde.


Verwandte und interessante Fakten


Alan ist ein Name mit einer interessanten Geschichte und Verbreitung in verschiedenen Kulturen. Er hat eine lange Tradition und wurde im Laufe der Zeit in verschiedenen Varianten verwendet. Der Name Alan hat auch in der Literatur und Popkultur eine gewisse Präsenz. Es gibt viele berühmte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die in verschiedenen Bereichen wie Film, Musik und Sport tätig sind. In einigen Kulturen wird der Name Alan als Glücksbringer angesehen und hat eine positive Bedeutung.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Alan - Herkunft von Alan - Was bedeutet der name Alan - Vorname Alan - Deutscher name Alan - Alan name - Alan bedeutung - Alan name geschlecht - Alans namenstag - Wann hat Alan namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Alan