Bedeutung und herkunft des Namens Alban
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Lateinisch
Namenstag Alban
Albans Namenstag ist in Deutschland der 21. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 206 Tagen.
Albans Namenstag ist in Österreich der 21. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 206 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Alban hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet. Er leitet sich vom lateinischen Wort "albus" ab, was "weiß" oder "hell" bedeutet. Dieser Name war im antiken Rom und im christlichen Kontext beliebt.
In der römischen Geschichte war der heilige Alban einer der ersten christlichen Märtyrer in Britannien. Er wurde im 3. Jahrhundert während der Verfolgung von Christen hingerichtet. Sein Name wurde später in Großbritannien und anderen englischsprachigen Ländern populär.
In Albanien, einem Land in Südosteuropa, wird der Name Alban häufig vergeben und ist dort auch ein gebräuchlicher Vorname. Er symbolisiert Stärke, Tapferkeit und Reinheit.
In Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern ist der Name Alban weniger verbreitet, aber er wird immer noch gelegentlich vergeben. Er hat eine klassische und zeitlose Ausstrahlung, die viele Eltern anspricht.
Insgesamt hat der Name Alban eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Kulturen und Sprachen präsent. Seine Bedeutung als "weiß" oder "hell" verleiht ihm eine positive und strahlende Konnotation, die ihn zu einem beliebten Vornamen macht.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Alban wird hauptsächlich als männlicher Vorname in den deutschsprachigen Ländern verwendet. Er ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekannt, aber nicht besonders häufig. In Deutschland belegt der Name Alban laut Statistiken einen Platz außerhalb der Top 100 Namen. Dennoch wird er von einigen Eltern aufgrund seiner klangvollen und traditionellen Natur gewählt. In Österreich und der Schweiz ist die Beliebtheit ähnlich, jedoch variiert die Platzierung je nach Region. Insgesamt ist Alban ein eher seltener, aber dennoch geschätzter Vorname in den deutschsprachigen Ländern.
Bekannte Personen
Alban Berg (1885–1935) war ein österreichischer Komponist der Wiener Schule. Er schuf bedeutende Werke wie die Oper "Wozzeck".
Alban Lipp (1908–1976) war ein deutscher Schriftsteller und Übersetzer, bekannt für seine Arbeiten im Bereich der Jugendliteratur.
Alban Nikolai Herbst (*1955) ist ein deutscher Schriftsteller und Literaturkritiker, der für seine vielseitigen Werke bekannt ist.
Alban Meha (*1986) ist ein albanischer Fußballspieler, der für verschiedene Vereine und die Nationalmannschaft Albaniens gespielt hat.
Alban Ramosaj (*1993) ist ein kosovarischer Sänger und Schauspieler, der durch seine Teilnahme an verschiedenen TV-Shows bekannt wurde.
Verwandte und interessante Fakten
Alban ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er wird in verschiedenen Ländern und Kulturen getragen und hat eine Vielzahl von Varianten. Der Name hat auch in der Literatur und Kunst eine Rolle gespielt, was seine Relevanz und Beliebtheit unterstreicht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Alban - Herkunft von Alban - Was bedeutet der name Alban - Vorname Alban - Deutscher name Alban - Alban name - Alban bedeutung - Alban name geschlecht - Albans namenstag - Wann hat Alban namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Alban