Bedeutung und herkunft des Namens Albertine



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Albertine


Albertines Namenstag ist in Deutschland der 20. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 205 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Albertine hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist die weibliche Form des männlichen Namens Albert und bedeutet "edel und strahlend". Der Name geht auf das Althochdeutsche zurück, wo "adal" für "edel" und "beraht" für "strahlend" steht. Albertine war besonders im 19. Jahrhundert in Deutschland, Frankreich und Skandinavien beliebt. Berühmte Trägerinnen des Namens sind unter anderem Albertine Agnes von Oranien-Nassau, eine niederländische Prinzessin, sowie die französische Schriftstellerin Albertine Sarrazin. In der heutigen Zeit wird der Name Albertine eher selten vergeben, behält jedoch seinen historischen und klangvollen Charakter bei.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Albertine wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Vorname und hat eine gewisse Beliebtheit, jedoch ist er nicht besonders häufig anzutreffen. In den letzten Jahren ist die Verwendung des Namens Albertine leicht rückläufig, aber er wird immer noch von Eltern ausgewählt, die traditionelle und klassische Namen bevorzugen. Insgesamt ist Albertine ein eher seltener Name, der jedoch eine gewisse zeitlose Eleganz ausstrahlt.

Bekannte Personen


Albertine Necker de Saussure (1766–1841) war eine schweizerische Schriftstellerin und Erzieherin, bekannt für ihre pädagogischen Werke.
Albertine Agnes van Oranje-Nassau (1634–1696) war eine niederländische Prinzessin und Regentin.
Albertine Sarrazin (1937–1967) war eine französische Schriftstellerin, die für ihre autobiografischen Romane bekannt ist.
Albertine Zullo ist eine Schweizer Kinderbuchautorin, bekannt für ihre Zusammenarbeit mit Germano Zullo.
Albertine Steenhoff-Smulders (1866–1939) war eine niederländische Schriftstellerin und Feministin.


Verwandte und interessante Fakten


Albertine ist ein klassischer Vorname mit einer reichen Geschichte. Er wurde in verschiedenen Kulturen und Sprachen verwendet. Der Name hat eine zeitlose Eleganz und wird oft mit Noblesse und Raffinesse in Verbindung gebracht. In der Literatur und Kunst findet man gelegentlich Referenzen auf Personen mit dem Namen Albertine. Es gibt auch verschiedene Varianten und Ableitungen des Namens, die in verschiedenen Regionen der Welt beliebt sind.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Albertine - Herkunft von Albertine - Was bedeutet der name Albertine - Vorname Albertine - Deutscher name Albertine - Albertine name - Albertine bedeutung - Albertine name geschlecht - Albertines namenstag - Wann hat Albertine namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Albertine