Bedeutung und herkunft des Namens Albin



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Albin


Albins Namenstag ist in Österreich der 1. März. Ihr nächster Namenstag ist in 94 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Albin hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "weiß" oder "hell". Er ist in verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Österreich, der Schweiz, Schweden und Polen verbreitet. In der römischen Antike war Albinus ein häufiger Beiname für Personen mit hellem Haar oder heller Haut. Im Mittelalter wurde der Name Albin vor allem in katholischen Regionen populär, da er auch mit dem lateinischen Wort "albus" für "rein" und "weiß" in Verbindung gebracht wurde. Bekannte historische Persönlichkeiten mit dem Namen Albin sind beispielsweise der heilige Albin von Angers, ein französischer Märtyrer aus dem 4. Jahrhundert, sowie der schwedische Botaniker Albinus Alnus. Heutzutage wird der Name Albin in verschiedenen Variationen wie Albinus, Albino oder Albinet in verschiedenen Kulturen und Sprachen verwendet.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Albin wird hauptsächlich als männlicher Vorname in den deutschsprachigen Ländern verwendet. Er ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekannt, aber nicht besonders beliebt. Albin gehört zu den eher seltenen Vornamen in dieser Region. Trotzdem hat er eine lange Geschichte und wird gelegentlich noch vergeben.

Bekannte Personen


Albin Ekdal ist ein schwedischer Fußballspieler, der für Sampdoria Genua spielt.
Albin Kurti ist ein kosovarischer Politiker und war Premierminister des Kosovo.
Albin Ouschan ist ein österreichischer Poolbillardspieler und mehrfacher Weltmeister.
Albin Planinc war ein slowenischer Schachgroßmeister.
Albin Stenroos war ein finnischer Langstreckenläufer und Olympiasieger.


Verwandte und interessante Fakten


Albin ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt und eine interessante Geschichte hat. Es gibt berühmte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die in der Geschichte eine Rolle gespielt haben. In einigen Regionen wird der Name Albin auch als Familienname verwendet. Es gibt verschiedene Varianten und Schreibweisen dieses Namens, die je nach Sprache und Kultur variieren.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Albin - Herkunft von Albin - Was bedeutet der name Albin - Vorname Albin - Deutscher name Albin - Albin name - Albin bedeutung - Albin name geschlecht - Albins namenstag - Wann hat Albin namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Albin