Bedeutung und herkunft des Namens Alfred



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Englisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Alfred


Alfreds Namenstag ist in Deutschland der 2. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 67 Tagen.
Alfreds Namenstag ist in Österreich der 22. April. Ihr nächster Namenstag ist in 146 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Alfred hat seinen Ursprung im Altenglischen und setzt sich aus den Elementen "aelf" (Elf) und "raed" (Rat) zusammen. Somit bedeutet Alfred so viel wie "weiser Ratgeber der Elfen". Der Name Alfred war im angelsächsischen England weit verbreitet und wurde durch König Alfred den Großen im 9. Jahrhundert populär. Alfred war ein bedeutender König, der sein Reich erfolgreich gegen die Wikinger verteidigte und Bildungsreformen einführte. Durch ihn erlangte der Name Alfred eine königliche und edle Konnotation. Im Laufe der Geschichte wurde der Name in verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich und Skandinavien übernommen. In der heutigen Zeit ist Alfred ein zeitloser und klassischer Name, der in vielen Ländern weiterhin beliebt ist.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Alfred wird hauptsächlich für männliche Personen verwendet und ist in den deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz recht beliebt. Er hat eine lange Geschichte und war besonders im 19. und 20. Jahrhundert populär. Heutzutage ist Alfred immer noch ein gängiger Name, jedoch nicht mehr so häufig wie früher. Trotzdem wird er von vielen Eltern als klassischer und zeitloser Name geschätzt.

Bekannte Personen


Alfred Hitchcock war ein berühmter britischer Filmregisseur und Produzent, bekannt für seine Thriller wie "Psycho" und "Die Vögel".
Alfred Nobel war ein schwedischer Erfinder und Stifter des Nobelpreises, der für seine Erfindung von Dynamit bekannt ist.
Alfred Wegener war ein deutscher Meteorologe und Geophysiker, der die Theorie der Kontinentalverschiebung entwickelte.
Alfred Adler war ein österreichischer Arzt und Psychotherapeut, der die Individualpsychologie begründete.
Alfred Tennyson war ein britischer Dichter des viktorianischen Zeitalters, bekannt für Werke wie "In Memoriam" und "Die Idyllen des Königs".


Verwandte und interessante Fakten


Alfred ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist. Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Alfred sind der schwedische König Alfred der Große und der britische Schriftsteller Alfred Lord Tennyson. In der Popkultur taucht der Name Alfred auch als Butler von Batman auf. Es gibt auch Variationen des Namens wie Alfredo in Italien und Alfredo in Spanien.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Alfred - Herkunft von Alfred - Was bedeutet der name Alfred - Vorname Alfred - Deutscher name Alfred - Alfred name - Alfred bedeutung - Alfred name geschlecht - Alfreds namenstag - Wann hat Alfred namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Alfred