Bedeutung und herkunft des Namens Amalie



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Amalie


Amalies Namenstag ist in Deutschland der 8. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 223 Tagen.
Amalies Namenstag ist in Österreich der 21. November. Ihr nächster Namenstag ist in 359 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Amalie hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er leitet sich vom althochdeutschen Namen "Amal" ab, was so viel wie "tüchtig" oder "tapfer" bedeutet. Somit trägt Amalie die Bedeutung einer starken und mutigen Frau. Der Name Amalie war im 18. und 19. Jahrhundert besonders beliebt im deutschen Adel und Bürgertum. Berühmte Trägerinnen des Namens sind unter anderem die deutsche Schriftstellerin Amalie von Imhoff und die dänische Königin Amalie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg. Heutzutage wird der Name Amalie wieder zunehmend populär und erfreut sich in verschiedenen europäischen Ländern großer Beliebtheit.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Amalie wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein weiblicher Name und erfreut sich in diesen Ländern großer Beliebtheit. Amalie wird auch in Skandinavien, insbesondere in Dänemark und Norwegen, sowie in einigen englischsprachigen Ländern wie den USA und Kanada verwendet, jedoch in geringerem Maße. In anderen Teilen der Welt ist der Name Amalie weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Amalie Emmy Noether war eine deutsche Mathematikerin, die für ihre Beiträge zur abstrakten Algebra und theoretischen Physik bekannt ist.
Amalie Materna war eine österreichische Opernsängerin, die als erste Sängerin die Rolle der Brünnhilde in der Oper "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner sang.
Amalie Dietrich war eine deutsche Naturforscherin und Sammlerin, die für ihre Arbeit in Australien und Neuguinea bekannt ist.
Amalie von Schintling war eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin des 19. Jahrhunderts.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten


Amalie ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist. In der Geschichte finden wir bekannte Persönlichkeiten wie die dänische Königin Amalie von Schleswig-Holstein-Gottorf. Der Name Amalie hat auch literarische Verbindungen, zum Beispiel in Goethes Werk "Die Leiden des jungen Werthers". In der Musikwelt gibt es ebenfalls Bezugspunkte, wie die Oper "Amalie" von Johann Friedrich Reichardt. Dieser Name hat eine lange Tradition und bleibt auch heute noch relevant.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Amalie - Herkunft von Amalie - Was bedeutet der name Amalie - Vorname Amalie - Deutscher name Amalie - Amalie name - Amalie bedeutung - Amalie name geschlecht - Amalies namenstag - Wann hat Amalie namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Amalie