Bedeutung und herkunft des Namens Amata



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Amata


Amatas Namenstag ist in Deutschland der 20. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 85 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname "Amata" hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "geliebt" oder "die Geliebte". Er ist eine weibliche Form des lateinischen Adjektivs "amatus", was auf die Bedeutung von Liebe und Zuneigung hinweist. Der Name "Amata" war im antiken Rom und im christlichen Kontext beliebt. Im Christentum wurde der Name oft als Bezeichnung für heilige Frauen verwendet, die für ihre Liebe zu Gott bekannt waren. Der Name hat eine lange Geschichte und wurde in verschiedenen Kulturen und Sprachen verwendet. Heutzutage wird der Name "Amata" eher selten vergeben, behält jedoch seine Bedeutung als Ausdruck von Liebe und Zuneigung bei.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Amata wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Italien, Spanien, und Brasilien. Amata ist besonders in katholisch geprägten Regionen verbreitet. In Italien ist der Name am populärsten, gefolgt von Spanien. In Brasilien wird der Name ebenfalls häufig vergeben, insbesondere in katholischen Gemeinden. Amata hat eine lange Geschichte und wird oft mit positiven Eigenschaften wie Liebe und Hingabe in Verbindung gebracht.

Bekannte Personen


Amata von Assisi war eine italienische Heilige des 13. Jahrhunderts, die als eine der ersten Gefährtinnen der Heiligen Klara von Assisi gilt.
Amata Kabua war ein Politiker aus den Marshallinseln und diente als Präsident seines Landes von 1979 bis 1996.
Amata Coleman Radewagen ist eine US-amerikanische Politikerin und war die erste Frau, die Amerikanisch-Samoas Delegierte im US-Repräsentantenhaus wurde.


Verwandte und interessante Fakten

'amata' ist ein Name mit einer faszinierenden Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er hat Verbindungen zu verschiedenen Traditionen und kann in verschiedenen Teilen der Welt gefunden werden. Die Vielfalt der Verwendungen und Interpretationen dieses Namens macht ihn zu einem interessanten Thema für Namensforscher und Sprachliebhaber.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Amata - Herkunft von Amata - Was bedeutet der name Amata - Vorname Amata - Deutscher name Amata - Amata name - Amata bedeutung - Amata name geschlecht - Amatas namenstag - Wann hat Amata namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Amata