Bedeutung und herkunft des Namens Anneliese



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Anneliese


Annelieses Namenstag ist in Österreich der 26. November. Ihr nächster Namenstag ist in 364 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Anneliese hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Namen Anna und Liese zusammen. Anna stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "die Begnadete" oder "die Anmutige". Liese ist eine Kurzform von Elisabeth, was wiederum "mein Gott ist Fülle" oder "mein Gott ist Schwur" bedeutet. Somit kann Anneliese als Kombination dieser Bedeutungen interpretiert werden, als eine begnadete und anmutige Person, die in der Fülle Gottes steht. Der Name Anneliese hat eine lange Geschichte und war besonders im 20. Jahrhundert in Deutschland beliebt. Er strahlt eine gewisse Eleganz und Tradition aus, die ihn bis heute attraktiv macht. In der Literatur und Kunst findet man auch Verweise auf den Namen Anneliese, was seine kulturelle Bedeutung unterstreicht.

Nutzung - Beliebtheit

Anneliese ist ein weiblicher Vorname, der hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt ist. Er wird auch in skandinavischen Ländern wie Dänemark und Norwegen verwendet. Anneliese ist weniger verbreitet in englischsprachigen Ländern, obwohl er dort auch vorkommt. In den genannten Regionen wird der Name Anneliese oft als traditioneller und zeitloser Vorname für Mädchen angesehen.

Bekannte Personen


Anneliese Michel - Deutsche Frau, die tragischerweise im Zusammenhang mit einem Exorzismus bekannt wurde.
Anneliese van der Pol - Niederländisch-amerikanische Schauspielerin, bekannt aus der TV-Serie "Die Zauberer vom Waverly Place".
Anneliese Rothenberger - Deutsche Opernsängerin, eine der bekanntesten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts.
Anneliese Uhlig - Deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen mitwirkte.
Anneliese Fleyenschmidt - Deutsche Malerin und Grafikerin, deren Werke international Beachtung fanden.


Verwandte und interessante Fakten


Anneliese ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Es gibt Varianten wie Annalisa, Annalise oder Annaliese. Der Name hat eine lange Geschichte und wurde in Literatur und Film verwendet. Ein bekanntes Beispiel ist der Film "Der Exorzismus der Anneliese Michel". In der Musik gibt es auch Lieder mit dem Namen Anneliese. In der deutschen Sprache wird der Name oft mit einer gewissen Eleganz und Tradition assoziiert.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Anneliese - Herkunft von Anneliese - Was bedeutet der name Anneliese - Vorname Anneliese - Deutscher name Anneliese - Anneliese name - Anneliese bedeutung - Anneliese name geschlecht - Annelieses namenstag - Wann hat Anneliese namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Anneliese