Bedeutung und herkunft des Namens Annelore
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: Deutsch
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Die weibliche Vorname "Annelore" hat ihren Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "Anna" und "Lore" zusammen. "Anna" stammt aus dem Hebräischen und bedeutet "Anmut" oder "Gnade". Es ist ein sehr alter und weit verbreiteter Name in vielen Kulturen. "Lore" hingegen ist eine Kurzform von Namen wie Eleonore oder Lorelei und kann als "die Leuchtende" oder "die Verlockende" übersetzt werden. Somit kann "Annelore" als eine Kombination dieser Bedeutungen interpretiert werden, die auf eine anmutige und verlockende Persönlichkeit hinweist.
Der Name "Annelore" hat eine lange Geschichte und wurde im deutschen Sprachraum seit dem 19. Jahrhundert verwendet. Er erfreute sich besonders in den 1930er und 1940er Jahren großer Beliebtheit. Trotz einer gewissen Rückläufigkeit in der Verwendung bleibt "Annelore" ein zeitloser und eleganter Name, der bis heute in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern gebräuchlich ist.
Nutzung - Beliebtheit
Annelore ist ein weiblicher Vorname, der hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt ist. Er wird auch in anderen deutschsprachigen Ländern wie den Niederlanden und Belgien verwendet. Annelore ist besonders in ländlichen Regionen und unter älteren Generationen verbreitet. Es ist weniger gebräuchlich in städtischen Gebieten und bei jüngeren Eltern. In Deutschland ist Annelore vor allem in Norddeutschland und Bayern beliebt. In Österreich und der Schweiz ist der Name in allen Regionen anzutreffen, jedoch nicht so häufig wie in Deutschland.
Bekannte Personen
Annelore Roediger - Deutsche Schauspielerin, bekannt für ihre Rollen in Film und Fernsehen.
Annelore Nitschke - Deutsche Schriftstellerin, veröffentlichte mehrere Romane und Gedichtbände.
Annelore Valenza - Österreichische Sängerin, bekannt für ihre Interpretation von klassischer Musik.
Annelore Winkler - Deutsche Politikerin, engagierte sich in der Umweltschutzbewegung.
Annelore Hübner - Deutsche Journalistin, arbeitete für renommierte Medienunternehmen.
Verwandte und interessante Fakten
Annelore ist ein schöner und seltener Vorname, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Er hat eine melodische Klangstruktur und wird oft mit Eleganz und Stärke assoziiert. Der Name hat eine lange Geschichte und kann in verschiedenen Schreibweisen auftreten, wie zum Beispiel Annalora oder Annalaura. In einigen Regionen wird Annelore als traditioneller Name angesehen, während er in anderen eher modern und ungewöhnlich ist. Es gibt viele Varianten und Ableitungen dieses Namens, die seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit zeigen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Annelore - Herkunft von Annelore - Was bedeutet der name Annelore - Vorname Annelore - Deutscher name Annelore - Annelore name - Annelore bedeutung - Annelore name geschlecht -