Bedeutung und herkunft des Namens Anselm



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Anselm


Anselms Namenstag ist in Österreich der 11. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 76 Tagen.
Anselms Namenstag ist in Deutschland der 11. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 76 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Anselm hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "ans" (gotisch für "Gott") und "helm" (althochdeutsch für "Helm, Schutz") zusammen. Somit bedeutet Anselm "Gottes Schutz" oder "von Gott beschützt". Der Name Anselm war im Mittelalter besonders beliebt und wurde von verschiedenen Heiligen und Gelehrten getragen. Bekannt ist vor allem der heilige Anselm von Canterbury, ein bedeutender Theologe und Philosoph des 11. Jahrhunderts. Der Name Anselm hat eine lange Tradition in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Heutzutage wird er jedoch seltener vergeben, behält aber seinen historischen und kulturellen Wert.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Anselm wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und genießt dort eine gewisse Beliebtheit. In anderen Ländern ist der Name Anselm weniger verbreitet und wird seltener vergeben.

Bekannte Personen


Anselm Kiefer - Deutscher Maler und Bildhauer, bekannt für seine expressionistischen Werke, die oft historische und mythologische Themen behandeln.
Anselm Feuerbach - Deutscher Maler des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine mythologischen und historischen Gemälde.
Anselm Grün - Deutscher Benediktinermönch und Autor zahlreicher spiritueller Bücher.
Anselm von Canterbury - Kirchenlehrer und Philosoph des Mittelalters, Erzbischof von Canterbury und wichtiger Vertreter der Scholastik.
Anselm Franz - Deutscher Komponist und Dirigent, bekannt für seine Opern und Orchesterwerke.


Verwandte und interessante Fakten


Anselm ist ein traditioneller Vorname mit einer reichen Geschichte. Er wurde in verschiedenen Kulturen und Sprachen verwendet und hat eine Vielzahl von Varianten. Der Name hat eine zeitlose Qualität und wird oft mit bedeutenden Persönlichkeiten in Verbindung gebracht. Es gibt auch verschiedene Bräuche und Traditionen, die mit dem Namen Anselm verbunden sind. In der Literatur und Kunst findet man ebenfalls Spuren dieses Namens.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Anselm - Herkunft von Anselm - Was bedeutet der name Anselm - Vorname Anselm - Deutscher name Anselm - Anselm name - Anselm bedeutung - Anselm name geschlecht - Anselms namenstag - Wann hat Anselm namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Anselm