Bedeutung und herkunft des Namens Antonio



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Antonio


Antonios Namenstag ist in Deutschland der 6. Mai. Ihr nächster Namenstag ist in 160 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Antonio ist ein männlicher Vorname mit lateinischen Wurzeln. Er stammt vom lateinischen Namen Antonius ab, der wiederum auf den römischen Familiennamen Antonius zurückgeht. Der Name Antonius leitet sich möglicherweise von "ante" ab, was "vor" bedeutet, oder von "anus", was "Ernte" bedeutet. Antonio hat daher die Bedeutung "der Vornehme" oder "der Ernter". Der Name Antonio ist vor allem im spanischsprachigen Raum verbreitet, insbesondere in Ländern wie Spanien, Italien und Lateinamerika. Bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen sind der italienische Komponist Antonio Vivaldi und der spanische Schauspieler Antonio Banderas. In der Geschichte hat der Name Antonio eine lange Tradition und wird bis heute gerne vergeben.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Antonio wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet und ist in verschiedenen Ländern beliebt. Besonders in Spanien, Italien, Portugal und Lateinamerika ist der Name Antonio weit verbreitet. In diesen Regionen hat er eine lange Tradition und wird oft als ehrenvolle Namenswahl angesehen. In den Vereinigten Staaten und anderen englischsprachigen Ländern wird der Name Antonio ebenfalls häufig verwendet, wobei er dort oft als exotisch und klangvoll wahrgenommen wird. Insgesamt ist Antonio ein international beliebter Name mit einer vielfältigen kulturellen Bedeutung.

Bekannte Personen


Antonio Banderas - Spanischer Schauspieler und Regisseur, bekannt für seine Rollen in Filmen wie "Desperado" und "Die Maske des Zorro".
Antonio Vivaldi - Italienischer Barockkomponist, berühmt für sein Werk "Die vier Jahreszeiten".
Antonio Conte - Italienischer Fußballtrainer, ehemaliger Spieler und aktueller Trainer von Inter Mailand.
Antonio Gaudí - Spanischer Architekt, bekannt für seine einzigartigen und kreativen Bauwerke, darunter die Sagrada Familia in Barcelona.
Antonio Carlos Jobim - Brasilianischer Musiker und Komponist, einer der Begründer des Bossa Nova-Stils.


Verwandte und interessante Fakten

Antonio ist ein beliebter Vorname in vielen spanischsprachigen Ländern sowie in Italien und Portugal. Es gibt auch Varianten wie Anton, Antoine und Antonius. Der Name hat eine lange Geschichte und wurde von vielen berühmten Persönlichkeiten getragen. In der Literatur findet man Antonio als Charakter in Werken von Shakespeare und anderen Autoren. In der Musik gibt es bekannte Komponisten und Musiker mit diesem Namen. Antonio ist auch in der Filmindustrie präsent, sowohl als Schauspieler als auch als Regisseur.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Antonio - Herkunft von Antonio - Was bedeutet der name Antonio - Vorname Antonio - Deutscher name Antonio - Antonio name - Antonio bedeutung - Antonio name geschlecht - Antonios namenstag - Wann hat Antonio namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Antonio