Bedeutung und herkunft des Namens Antonius



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Antonius


Antonius' Namenstag ist in Österreich der 17. Januar. Ihr nächster Namenstag ist in 51 Tagen.
Antonius' Namenstag ist in Deutschland der 13. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 198 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Antonius hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des Namens Anton. Er leitet sich vom römischen Familiennamen "Antonius" ab, der wiederum auf das lateinische Wort "ante" (vor) zurückgeht. Antonius bedeutet somit "der Vornehme" oder "der Vortreffliche". Der Name war im antiken Rom weit verbreitet und wurde durch den berühmten römischen Politiker und Feldherrn Marcus Antonius, auch bekannt als Mark Anton, bekannt. Im Christentum ist der Heilige Antonius von Padua einer der bekanntesten Namensträger. Der Name Antonius hat sich im Laufe der Geschichte in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet und ist auch heute noch in vielen Sprachräumen gebräuchlich.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Antonius wird hauptsächlich in katholisch geprägten Ländern wie Deutschland, Österreich, Italien und Spanien verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine lange Geschichte in der christlichen Tradition. Antonius ist besonders beliebt in Italien, wo er eine starke kulturelle Bedeutung hat. In anderen Ländern wie Deutschland und Österreich ist er ebenfalls verbreitet, jedoch nicht so häufig wie in Italien.

Bekannte Personen


Antonius von Padua - Heiliger der katholischen Kirche, bekannt für seine Predigten und Wundertaten.
Antonius van Dyck - Flämischer Barockmaler, berühmt für seine Porträts und Gemälde.
Antonius Stradivari - Italienischer Geigenbauer des 17. und 18. Jahrhunderts, dessen Instrumente heute noch begehrt sind.
Antonius Block - Fiktiver Charakter aus dem Film "Das siebente Siegel" von Ingmar Bergman.
Antonius Pius - Römischer Kaiser des 2. Jahrhunderts, bekannt für seine Regierungszeit des Wohlstands und Friedens.


Verwandte und interessante Fakten


Antonius ist ein Name mit einer reichen historischen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Kulturen und Sprachen auf, wie im Lateinischen, Griechischen und Deutschen. Bekannte historische Persönlichkeiten mit dem Namen Antonius sind beispielsweise Marcus Antonius, ein römischer Politiker, und Antonius von Padua, ein portugiesischer Heiliger. Der Name Antonius hat auch in der Literatur und Kunst Spuren hinterlassen, wie in Shakespeares Stück "Antonius und Cleopatra". In der Popkultur wird der Name Antonius manchmal modernisiert oder abgekürzt, um zeitgemäßer zu klingen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Antonius - Herkunft von Antonius - Was bedeutet der name Antonius - Vorname Antonius - Deutscher name Antonius - Antonius name - Antonius bedeutung - Antonius name geschlecht - Antoniuss namenstag - Wann hat Antonius namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Antonius