Bedeutung und herkunft des Namens Apollinaris



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Apollinaris


Apollinaris' Namenstag ist in Österreich der 20. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 235 Tagen.
Apollinaris' Namenstag ist in Deutschland der 23. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 238 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Apollinaris hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine Variante des Namens Apollinaris, der auf den römischen Gott Apollo zurückgeht. Apollo war in der römischen Mythologie der Gott des Lichts, der Heilung und der Künste. Der Name Apollinaris bedeutet daher "dem Apollo geweiht" oder "dem Apollo ähnlich". Der Name war im antiken Rom und später auch in anderen europäischen Ländern wie Italien, Frankreich und Deutschland verbreitet. In der christlichen Tradition wurde der Name Apollinaris auch als Heiligenname verwendet, insbesondere in Bezug auf den heiligen Apollinaris von Ravenna, einem Märtyrer und Bischof im 2. Jahrhundert. Heutzutage ist der Name Apollinaris eher selten, aber er trägt eine reiche historische und kulturelle Bedeutung.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Apollinaris wird hauptsächlich in katholischen Ländern wie Italien, Spanien und Polen verwendet. Er ist sowohl für Jungen als auch für Mädchen geeignet. In diesen Ländern ist Apollinaris ein seltener Name, der eine Verbindung zur antiken Mythologie und zum Christentum hat. In Deutschland und Österreich ist die Verwendung dieses Namens weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Apollinaris von Ravenna war ein christlicher Bischof und Heiliger im 1. Jahrhundert. Er spielte eine wichtige Rolle in der Verbreitung des Christentums in Italien.
Apollinaris von Laodicea war ein christlicher Theologe im 4. Jahrhundert. Er war bekannt für seine Schriften über die Trinität und Christologie.
Apollinaris Sidonius war ein römischer Politiker und Dichter im 5. Jahrhundert. Er war ein bekannter Schriftsteller seiner Zeit.
Apollinaris von Hierapolis war ein antiker christlicher Schriftsteller im 2. Jahrhundert. Seine Werke trugen zur frühchristlichen Literatur bei.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten


Apollinaris ist ein Name mit einer interessanten Geschichte und Verbindung zur antiken Mythologie. Er wird oft mit dem griechischen Gott Apollon in Verbindung gebracht, der für Musik, Licht und Heilung steht. Der Name Apollinaris hat eine kraftvolle und majestätische Klangfarbe, die ihn besonders ansprechend macht. In einigen Kulturen wird der Name auch mit Reinheit und Schönheit assoziiert. Apollinaris hat eine zeitlose Qualität, die ihn zu einem beliebten Namen in verschiedenen Teilen der Welt macht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Apollinaris - Herkunft von Apollinaris - Was bedeutet der name Apollinaris - Vorname Apollinaris - Deutscher name Apollinaris - Apollinaris name - Apollinaris bedeutung - Apollinaris name geschlecht - Apollinariss namenstag - Wann hat Apollinaris namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Apollinaris