Bedeutung und herkunft des Namens Arthur



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Keltisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Arthur


Arthurs Namenstag ist in Deutschland der 11. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 14 Tagen.
Arthurs Namenstag ist in Österreich der 11. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 14 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Arthur ist ein männlicher Vorname mit keltischem Ursprung. Der Name bedeutet "der Bär" oder "der Starke" und ist in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet. Bekannt wurde der Name vor allem durch die Artussage, in der König Arthur eine zentrale Rolle spielt. Die Legende von König Arthur und den Rittern der Tafelrunde stammt aus der britischen Mythologie und wurde im Mittelalter populär. Der Name Arthur war besonders im englischsprachigen Raum beliebt und ist auch in anderen Ländern wie Frankreich und Deutschland bekannt. In der Literatur und Kunst hat der Name Arthur eine lange Tradition und wird oft mit Tapferkeit, Ritterlichkeit und edlen Tugenden in Verbindung gebracht.

Nutzung - Beliebtheit

Arthur ist ein männlicher Vorname, der in verschiedenen Ländern beliebt ist. Besonders in England, Frankreich, Deutschland und den USA ist der Name Arthur weit verbreitet. Er hat eine lange Geschichte und wird oft mit Königtum und Rittertum in Verbindung gebracht. In Deutschland gehört Arthur zu den zeitlosen und klassischen Vornamen, die auch heute noch gerne vergeben werden. In den USA war Arthur in den frühen 1900er Jahren besonders populär, erlebt aber in den letzten Jahren eine gewisse Renaissance. In Frankreich und England ist der Name ebenfalls weit verbreitet und wird von Eltern gerne gewählt.

Bekannte Personen


Arthur Schopenhauer war ein deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts, bekannt für seine Werke zur Metaphysik und Ethik.
Arthur Conan Doyle war ein britischer Schriftsteller, vor allem bekannt als Autor der Sherlock-Holmes-Romane.
Arthur Miller war ein US-amerikanischer Dramatiker, der für Stücke wie "Tod eines Handlungsreisenden" bekannt ist.
Arthur Rimbaud war ein französischer Dichter des Symbolismus im 19. Jahrhundert, bekannt für seine avantgardistischen Werke.
Arthur C. Clarke war ein britischer Science-Fiction-Autor, der für Werke wie "2001: Odyssee im Weltraum" bekannt ist.


Verwandte und interessante Fakten


Arthur ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist. In der Literatur ist König Arthur eine bekannte Figur der Artussage. Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Arthur sind der Schriftsteller Arthur Conan Doyle und der Schauspieler Arthur Miller. In der Musik gibt es Bands wie Arthur und die Minimoys. Der Name hat auch Einfluss auf die Popkultur, zum Beispiel durch den Film "Arthur und die Minimoys". In der Geschichte gab es mehrere Könige und Adlige mit dem Namen Arthur.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Arthur - Herkunft von Arthur - Was bedeutet der name Arthur - Vorname Arthur - Deutscher name Arthur - Arthur name - Arthur bedeutung - Arthur name geschlecht - Arthurs namenstag - Wann hat Arthur namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Arthur