Bedeutung und herkunft des Namens Asmus



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Asmus hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist eine norddeutsche Kurzform des Namens Erasmus, der aus dem Griechischen stammt und "der Liebenswürdige" oder "der Geliebte" bedeutet. Erasmus war ein beliebter Name im Mittelalter und der Renaissance, insbesondere in den Niederlanden und Deutschland. Der Name Asmus wurde im Laufe der Zeit als eigenständiger Vorname verwendet und hat sich in einigen Regionen Norddeutschlands etabliert. Historisch gesehen war der Name Asmus vor allem in Schleswig-Holstein und anderen norddeutschen Regionen verbreitet. Er wurde oft in Adelsfamilien weitergegeben und war auch unter dem Bürgertum beliebt. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Name Asmus in verschiedenen Schreibweisen und Varianten entwickelt, wie zum Beispiel Asmussen oder Asmussen. Heutzutage wird der Name Asmus eher selten vergeben, behält aber seinen traditionellen und historischen Charme bei. Er wird oft als kulturelles Erbe angesehen und in einigen Familien als Ehrenname weitergegeben. Trotz seiner Seltenheit hat der Name Asmus eine starke Verbindung zur norddeutschen Geschichte und Kultur, was ihn zu einem einzigartigen und bedeutungsvollen Vornamen macht.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Asmus wird hauptsächlich in Deutschland und Skandinavien verwendet. Er ist männlich und hat eine gewisse Beliebtheit in diesen Ländern. In Deutschland ist Asmus eher selten anzutreffen, während er in Skandinavien etwas häufiger vorkommt. Es ist ein traditioneller Name mit einer langen Geschichte in der Region.

Bekannte Personen


Asmus Bremer (1778–1846) war ein deutscher Schriftsteller und Jurist, bekannt für seine literarischen Werke und seine Rolle in der Hamburger Kulturgeschichte.
Asmus Tietchens (*1947) ist ein deutscher experimenteller Musiker und Komponist, der für seine avantgardistische elektronische Musik bekannt ist.
Asmus Petersen (1892–1963) war ein dänischer Maler, dessen Werke für ihre impressionistische Darstellung der Landschaften Schleswig-Holsteins bekannt sind.
Asmus Jepsen (1909–1995) war ein dänischer Schriftsteller und Übersetzer, der für seine Romane und Gedichte in niederdeutscher Sprache bekannt ist.
Asmus Carstens (1754–1798) war ein deutscher Maler und Zeichner, der für seine Werke im Stil des Klassizismus bekannt ist.


Verwandte und interessante Fakten

Asmus ist ein Name mit einer langen Geschichte und wird in verschiedenen Kulturen verwendet. Er hat eine interessante Klangstruktur und eine gewisse Seltenheit, die ihn besonders macht. In einigen Regionen wird der Name Asmus mit bestimmten Traditionen oder Bräuchen in Verbindung gebracht. Es gibt auch verschiedene Varianten und Schreibweisen dieses Namens, die je nach Land oder Sprache variieren können. In der Literatur oder anderen künstlerischen Werken taucht der Name Asmus manchmal als Charaktername auf, was seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unterstreicht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Asmus - Herkunft von Asmus - Was bedeutet der name Asmus - Vorname Asmus - Deutscher name Asmus - Asmus name - Asmus bedeutung - Asmus name geschlecht -