Bedeutung und herkunft des Namens Attila



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: HU Ungarn
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Attila


Attilas Namenstag ist in Deutschland der 5. Oktober. Ihr nächster Namenstag ist in 312 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Attila hat seine Ursprünge im ungarischen und türkischen Sprachraum. Er leitet sich vom alten türkischen Wort "Ata" ab, was "Vater" oder "Ahne" bedeutet. Attila war auch der Name eines berühmten Hunnenkönigs, der im 5. Jahrhundert lebte und als mächtiger Eroberer bekannt war. Der Name Attila symbolisiert Stärke, Macht und Führung. In der ungarischen Kultur wird Attila als ein heldenhafter Name angesehen, der Tapferkeit und Entschlossenheit verkörpert. Trotz seiner historischen Bedeutung ist Attila heute ein eher seltener Vorname, der jedoch in einigen Regionen Osteuropas und der Türkei noch gebräuchlich ist.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Attila wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Ungarn, Rumänien, der Türkei und anderen Ländern in Osteuropa und Zentralasien. Attila ist besonders populär in Ungarn, wo er eine historische Bedeutung hat. In anderen Ländern wird der Name ebenfalls geschätzt, aufgrund seiner klangvollen und kraftvollen Ausstrahlung.

Bekannte Personen


Attila József war ein ungarischer Dichter des 20. Jahrhunderts, bekannt für seine expressionistischen Werke.
Attila Hildmann ist ein kontroverser deutscher Kochbuchautor und Verschwörungstheoretiker.
Attila Szalai ist ein ungarischer Fußballspieler, der als Verteidiger für den Fenerbahçe SK spielt.
Attila Ambrus, auch bekannt als "Whiskey Robber", war ein ungarischer Bankräuber und Legende in den 1990er Jahren.
Attila Csihar ist ein ungarischer Musiker und Sänger, bekannt für seine Arbeit in der Black-Metal-Szene.


Verwandte und interessante Fakten


Attila war ein mächtiger König der Hunnen, der im 5. Jahrhundert lebte. Er führte zahlreiche Kriegszüge in Europa und bedrohte sogar das Römische Reich. Attila wurde auch als "Flagellum Dei" bezeichnet, was "Geißel Gottes" bedeutet. Sein Tod im Jahr 453 führte zum Niedergang des Hunnenreiches. Attila wird oft als eine der schillerndsten Figuren der Völkerwanderungszeit betrachtet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Attila - Herkunft von Attila - Was bedeutet der name Attila - Vorname Attila - Deutscher name Attila - Attila name - Attila bedeutung - Attila name geschlecht - Attilas namenstag - Wann hat Attila namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Attila