Bedeutung und herkunft des Namens August



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag August


Augusts Namenstag ist in Österreich der 27. Mai. Ihr nächster Namenstag ist in 181 Tagen.
Augusts Namenstag ist in Deutschland der 3. August. Ihr nächster Namenstag ist in 249 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname "August" hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet "der Erhabene" oder "der Erhabene". Er leitet sich vom lateinischen Wort "augustus" ab, das ursprünglich "erhöht", "verehrt" oder "geheiligt" bedeutete. Der Name war ursprünglich ein Beiname des römischen Kaisers Octavian, der später als Kaiser Augustus bekannt wurde. Durch ihn erlangte der Name "Augustus" große Bedeutung und wurde schließlich als Vorname verwendet. Im Laufe der Geschichte wurde der Name in verschiedenen europäischen Ländern populär und fand auch in skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen Verbreitung. In Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern ist der Name "August" ebenfalls bekannt und wird bis heute vergeben. Er hat eine lange Tradition und wird oft mit Stärke, Erhabenheit und Würde assoziiert.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name August wird sowohl für männliche als auch weibliche Personen verwendet. In vielen Ländern ist der Name August beliebt, darunter Deutschland, Schweden, Dänemark und Norwegen. Besonders in skandinavischen Ländern ist der Name weit verbreitet. In Deutschland gehört August zu den klassischen Vornamen und wird sowohl für Jungen als auch Mädchen vergeben. In Schweden ist August ebenfalls ein häufiger Name, der traditionell für Jungen verwendet wird. In Dänemark und Norwegen wird der Name August ebenfalls geschätzt, sowohl für Jungen als auch Mädchen. Insgesamt ist der Name August in verschiedenen Ländern Europas beliebt und hat eine lange Tradition.

Bekannte Personen


August Bebel war ein deutscher Politiker und Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands.
August Macke war ein bedeutender deutscher Maler des Expressionismus.
August Strindberg war ein schwedischer Schriftsteller und Dramatiker des späten 19. Jahrhunderts.
August von Kotzebue war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller der Weimarer Klassik.
August Wilhelm von Schlegel war ein deutscher Dichter, Übersetzer und Literaturhistoriker der Romantik.


Verwandte und interessante Fakten


August ist nicht nur ein Monat im Kalender, sondern auch ein beliebter Vorname in vielen Kulturen. Es gibt verschiedene berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen August, darunter Kaiser Augustus aus dem alten Rom und der Schriftsteller August Strindberg. In einigen Ländern wird der Name August auch als Nachname verwendet. Es gibt auch Varianten des Namens wie Auguste oder Augusta, die vor allem im französischen Sprachraum verbreitet sind. In der Literatur und Kunst wird der Name August oft als Symbol für Stärke, Weisheit und Macht verwendet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von August - Herkunft von August - Was bedeutet der name August - Vorname August - Deutscher name August - August name - August bedeutung - August name geschlecht - Augusts namenstag - Wann hat August namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen August