Bedeutung und herkunft des Namens Baldur
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Nordisch
Namenstag Baldur
Baldurs Namenstag ist in Österreich der 27. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 92 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name "Baldur" hat seinen Ursprung in der nordischen Mythologie und stammt aus dem Altnordischen. Er bedeutet "der Prinz" oder "der mutige Kämpfer". In der nordischen Mythologie war Baldur der Gott des Lichts, der Reinheit und der Schönheit. Er galt als der schönste und edelste der Götter und war der Sohn von Odin und Frigg.
Die Geschichte von Baldur ist tragisch, da er von seinem blinden Bruder Hödur durch einen Trick mit einem Mistelzweig getötet wurde. Seine Mutter Frigg hatte alle Dinge auf der Welt geschworen, ihn nicht zu verletzen, aber die Mistel war übersehen worden. Baldur wurde daraufhin in die Unterwelt geschickt, während die Götter versuchten, ihn zurückzuholen.
Der Name Baldur war in Skandinavien und anderen germanischen Ländern weit verbreitet und genoss eine gewisse Beliebtheit. Mit der Christianisierung und dem Rückgang der alten Glaubenssysteme verlor der Name jedoch an Bedeutung und geriet in Vergessenheit. Heutzutage wird der Name Baldur in Skandinavien und unter Anhängern der nordischen Mythologie wiederentdeckt und verehrt.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Baldur wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter in Skandinavien, Deutschland und anderen europäischen Ländern. Besonders in Island und Norwegen ist der Name Baldur populär. In Deutschland wird er ebenfalls vereinzelt vergeben, jedoch nicht so häufig wie in den skandinavischen Ländern. Der Name hat eine lange Geschichte und wird oft mit Stärke und Tapferkeit assoziiert.
Bekannte Personen
Baldur von Schirach war ein deutscher Politiker und Reichsjugendführer im Dritten Reich.
Baldur Brönimann ist ein Schweizer Schauspieler und Regisseur.
Baldur Ragnarsson ist ein isländischer Fußballspieler.
Baldur Hedinsson ist ein isländischer Schriftsteller und Übersetzer.
Baldur Benedikt von Schirach ist ein deutscher Schriftsteller und Enkel von Baldur von Schirach.
Verwandte und interessante Fakten
Baldur ist ein Name mit einer reichen mythologischen Geschichte, insbesondere in der nordischen Mythologie. Er wird oft als Symbol für Licht, Reinheit und Schönheit betrachtet. In verschiedenen nordischen Erzählungen spielt Baldur eine wichtige Rolle als Gott der Fruchtbarkeit und des Friedens. Sein tragisches Schicksal, das eng mit dem Betrug und der Eifersucht anderer Götter verbunden ist, macht ihn zu einer faszinierenden Figur in der Mythologie.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Baldur - Herkunft von Baldur - Was bedeutet der name Baldur - Vorname Baldur - Deutscher name Baldur - Baldur name - Baldur bedeutung - Baldur name geschlecht - Baldurs namenstag - Wann hat Baldur namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Baldur