Bedeutung und herkunft des Namens Bärbel
Geschlecht: Weiblich
Herkunft: 
Deutschland
Namenstag Bärbel
Bärbels Namenstag ist in Deutschland der 4. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 7 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Bärbel hat seinen Ursprung in Deutschland und ist eine Koseform des weiblichen Vornamens Barbara. Barbara wiederum stammt aus dem Griechischen und bedeutet "die Fremde" oder "die Ausländerin". Der Name Bärbel war besonders im 20. Jahrhundert in Deutschland beliebt und wurde oft als Spitzname für Frauen namens Barbara verwendet. Historisch gesehen war Barbara eine Märtyrerin aus dem 3. Jahrhundert, die im Christentum als Heilige verehrt wird. Der Name Bärbel hat daher eine lange Tradition und ist eng mit der christlichen Geschichte verbunden. Heutzutage wird der Name Bärbel jedoch seltener vergeben und gilt eher als altmodisch. Dennoch hat er einen nostalgischen Charme und kann für einige Menschen eine besondere Bedeutung haben.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Bärbel wird hauptsächlich in Deutschland verwendet und ist eine weibliche Form des Namens. Es ist besonders beliebt in den deutschen Regionen, aber auch in Österreich und der Schweiz. Bärbel ist weniger verbreitet in anderen Ländern und Kulturen, aber es wird gelegentlich auch in skandinavischen Ländern wie Schweden und Norwegen gehört. Insgesamt ist Bärbel ein traditioneller deutscher Name, der vor allem im deutschsprachigen Raum Verwendung findet.
Bekannte Personen
Bärbel Bohley war eine bekannte deutsche Bürgerrechtlerin und Künstlerin, die eine wichtige Rolle in der DDR-Opposition spielte.
Bärbel Wöckel ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die bei den Olympischen Spielen 1972 eine Silbermedaille gewann.
Bärbel Bas ist eine deutsche Politikerin der SPD und Mitglied des Deutschen Bundestages.
Bärbel Schäfer ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Autorin, die vor allem durch ihre Talkshow bekannt wurde.
Keine berühmten Personen gefunden
Verwandte und interessante Fakten
Bärbel ist ein traditioneller deutscher Vorname, der oft als Koseform von Barbara verwendet wird. In einigen Regionen Deutschlands ist Bärbel auch als eigenständiger Vorname beliebt. Der Name hat eine charmante und freundliche Klangfarbe und wird oft mit warmherzigen Persönlichkeiten in Verbindung gebracht. In der Literatur und Filmindustrie wurden Charaktere mit dem Namen Bärbel geschaffen, die vielfältige Eigenschaften verkörpern. In der deutschen Kulturgeschichte hat der Name Bärbel eine gewisse nostalgische Note und erinnert an vergangene Zeiten.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Bärbel - Herkunft von Bärbel - Was bedeutet der name Bärbel - Vorname Bärbel - Deutscher name Bärbel - Bärbel name - Bärbel bedeutung - Bärbel name geschlecht - Bärbels namenstag - Wann hat Bärbel namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Bärbel