Bedeutung und herkunft des Namens Bärbele



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name "Bärbele" hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Es handelt sich um eine Koseform des weiblichen Vornamens Barbara. "Bärbele" ist vor allem in der Region Schwaben in Süddeutschland verbreitet. Der Name Barbara stammt aus dem Griechischen und bedeutet "die Fremde" oder "die Ausländerin". Er hat eine lange Geschichte und war bereits im Mittelalter ein beliebter Vorname. Die Heilige Barbara war eine Märtyrerin des 3. Jahrhunderts und ist eine der 14 Nothelferinnen in der katholischen Kirche. Der Namenstag der Heiligen Barbara am 4. Dezember trug zur Popularität des Namens bei. "Bärbele" wird oft als liebevolle und vertraute Form von Barbara verwendet und vermittelt ein Gefühl von Nähe und Verbundenheit. In der heutigen Zeit erlebt der Name eine gewisse Renaissance, da traditionelle Vornamen wieder beliebter werden.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Bärbele wird hauptsächlich in Deutschland verwendet und ist weiblich. Es ist besonders beliebt in den südlichen Regionen des Landes, wie zum Beispiel in Baden-Württemberg. Obwohl der Name nicht weit verbreitet ist, hat er eine gewisse kulturelle Bedeutung und wird oft in traditionellen Familien weitergegeben. In anderen Ländern ist der Name Bärbele weniger gebräuchlich und möglicherweise weniger bekannt.

Bekannte Personen


Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten


Bärbele ist ein traditioneller deutscher Vorname, der oft als Koseform von Barbara verwendet wird. In einigen Regionen Deutschlands wird Bärbele auch als Spitzname für kleine Mädchen verwendet. Der Name hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen deutschen Dialekten verbreitet. In einigen Gegenden wird Bärbele auch als endearing nickname für Frauen verwendet. Es gibt auch einige regionale Bräuche und Feste, die mit dem Namen Bärbele in Verbindung stehen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Bärbele - Herkunft von Bärbele - Was bedeutet der name Bärbele - Vorname Bärbele - Deutscher name Bärbele - Bärbele name - Bärbele bedeutung - Bärbele name geschlecht -