Bedeutung und herkunft des Namens Bartholomäus
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Deutsch
Namenstag Bartholomäus
Bartholomäus' Namenstag ist in Deutschland der 24. August. Ihr nächster Namenstag ist in 270 Tagen.
Bartholomäus' Namenstag ist in Österreich der 24. August. Ihr nächster Namenstag ist in 270 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Bartholomäus hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "Sohn des Ptolemäus" oder "der Sohn des Landwirts". Er ist eine Variante des Namens Bartholomew und wird in verschiedenen europäischen Ländern verwendet, insbesondere in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Bartholomäus war einer der zwölf Apostel Jesu Christi und wird in der Bibel erwähnt. Der Name hat eine lange Geschichte und war im Mittelalter in vielen Teilen Europas beliebt. Berühmte historische Persönlichkeiten mit dem Namen Bartholomäus sind unter anderem der Heilige Bartholomäus, ein Märtyrer der frühen Kirche, und Bartholomäus Diaz, ein portugiesischer Seefahrer, der als erster Europäer das Kap der Guten Hoffnung umsegelte.
In der deutschen Kultur wird der Name Bartholomäus oft abgekürzt zu Bartl oder Bartel. Er hat eine traditionelle und kraftvolle Ausstrahlung und wird auch heute noch gerne vergeben. Bartholomäus ist ein zeitloser Name mit einer reichen Geschichte und einer tiefen Bedeutung, der bis heute in verschiedenen Teilen der Welt geschätzt wird.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Bartholomäus wird hauptsächlich in deutschsprachigen Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine lange Geschichte in der christlichen Tradition. Bartholomäus ist besonders in katholisch geprägten Regionen beliebt und wird oft in Verbindung mit dem Apostel Bartholomäus gebracht. In anderen Teilen der Welt, wie beispielsweise in englischsprachigen Ländern, ist der Name weniger verbreitet.
Bekannte Personen
Bartholomäus Ziegenbalg war ein deutscher Missionar, der als Pionier der dänisch-halleschen Mission in Indien gilt. Er lebte im 17. und 18. Jahrhundert und war maßgeblich an der Verbreitung des Christentums in Südindien beteiligt.
Bartholomäus Holzhauser war ein österreichischer Theologe und Mystiker des 17. Jahrhunderts, der für seine Schriften über die Endzeit und die Kirche bekannt ist.
Bartholomäus von Neuenkirchen war ein deutscher Jurist und Diplomat des 16. Jahrhunderts, der als Gesandter des Kaisers Karl V. tätig war.
Bartholomäus von Lichtenfels war ein deutscher Theologe und Reformator des 16. Jahrhunderts, der eine wichtige Rolle in der Reformation spielte.
Bartholomäus von Bragança war ein portug
Verwandte und interessante Fakten
Bartholomäus ist ein alter und traditioneller Name, der in verschiedenen Kulturen und Regionen weit verbreitet ist. In der Geschichte finden sich viele bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, darunter der biblische Apostel Bartholomäus. Der Name hat auch in der Literatur und Kunst eine gewisse Bedeutung, zum Beispiel in Goethes Werk "Faust". In einigen Ländern wird der Name Bartholomäus auch als Familienname verwendet. Es gibt verschiedene Varianten und Abkürzungen des Namens, wie Bart, Bartel oder Bartl. In der katholischen Kirche wird der 24. August als Bartholomäustag gefeiert.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Bartholomäus - Herkunft von Bartholomäus - Was bedeutet der name Bartholomäus - Vorname Bartholomäus - Deutscher name Bartholomäus - Bartholomäus name - Bartholomäus bedeutung - Bartholomäus name geschlecht - Bartholomäuss namenstag - Wann hat Bartholomäus namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Bartholomäus