Bedeutung und herkunft des Namens Basilius



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: GR Griechenland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Basilius


Basilius' Namenstag ist in Deutschland der 1. Januar. Ihr nächster Namenstag ist in 35 Tagen.
Basilius' Namenstag ist in Österreich der 2. Januar. Ihr nächster Namenstag ist in 36 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Basilius ist ein männlicher Vorname mit griechischem Ursprung. Der Name leitet sich vom griechischen Wort "basileus" ab, was "König" oder "Herrscher" bedeutet. In der griechischen Kultur hatte der Name Basilius eine königliche und majestätische Bedeutung. Er war besonders beliebt im Byzantinischen Reich und wurde von mehreren byzantinischen Kaisern getragen. Im Christentum ist der Name Basilius auch bekannt durch den heiligen Basilius den Großen, einem bedeutenden Kirchenvater des 4. Jahrhunderts. Er war ein wichtiger Theologe und Asket, der als Begründer des Basilianerordens gilt. Die Verehrung des heiligen Basilius trug zur Verbreitung des Namens bei, insbesondere in orthodoxen und katholischen Gemeinschaften. Basilius ist ein Name, der in verschiedenen europäischen Ländern vorkommt, darunter in Deutschland, Griechenland, Russland und anderen slawischen Ländern. In der deutschen Sprache wird der Name Basilius oft in seiner lateinischen Form verwendet. Trotz seiner königlichen Bedeutung ist Basilius heutzutage eher selten, aber er behält seinen historischen und kulturellen Wert bei.

Nutzung - Beliebtheit

Basilius ist ein männlicher Vorname, der hauptsächlich in Ländern mit griechischem oder orthodoxem Einfluss beliebt ist. Es wird oft in Griechenland, Russland, der Ukraine und anderen osteuropäischen Ländern verwendet. Der Name Basilius hat eine lange Geschichte und wird auch in einigen westeuropäischen Ländern wie Deutschland und Frankreich vereinzelt verwendet. In den meisten Fällen wird Basilius jedoch als männlicher Vorname angesehen.

Bekannte Personen


Basilius von Caesarea war ein christlicher Theologe und Bischof im 4. Jahrhundert. Er gilt als einer der Väter der Kirche und verfasste zahlreiche Schriften zur Theologie und Exegese.
Basilius II. war ein byzantinischer Kaiser im 10. Jahrhundert, der das Reich erweiterte und als einer der bedeutendsten Herrscher der byzantinischen Geschichte gilt.
Basilius der Große war ein römischer Kaiser im 4. Jahrhundert, der das Christentum förderte und das Römische Reich reformierte.
Basilius I. war ein byzantinischer Kaiser im 9. Jahrhundert, der das Reich stabilisierte und reformierte.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten


Basilius ist ein Name mit einer reichen historischen Bedeutung und wurde von verschiedenen Herrschern und Heiligen getragen. In der orthodoxen Kirche ist der Name besonders beliebt und wird oft in Verbindung mit bedeutenden Persönlichkeiten verwendet. Basilius ist auch in der Literatur und Kunst präsent, was seine kulturelle Relevanz unterstreicht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Basilius - Herkunft von Basilius - Was bedeutet der name Basilius - Vorname Basilius - Deutscher name Basilius - Basilius name - Basilius bedeutung - Basilius name geschlecht - Basiliuss namenstag - Wann hat Basilius namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Basilius