Bedeutung und herkunft des Namens Benjamin



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Hebräisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Benjamin


Benjamins Namenstag ist in Deutschland der 31. März. Ihr nächster Namenstag ist in 124 Tagen.
Benjamins Namenstag ist in Österreich der 19. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 22 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Benjamin ist ein männlicher Vorname mit hebräischem Ursprung. Er leitet sich vom hebräischen Namen בִּנְיָמִין (Binyamin) ab, was "Sohn des Glücks" oder "Sohn der Rechten" bedeutet. In der Bibel war Benjamin der jüngste Sohn von Jakob und Rahel. Der Name hat eine lange Geschichte und ist in verschiedenen Kulturen und Sprachen weit verbreitet. Benjamin ist ein zeitloser Name, der in vielen Ländern beliebt ist. Er wird sowohl im englischsprachigen Raum als auch im deutschen Sprachraum häufig vergeben. In Deutschland gehört Benjamin zu den populären Vornamen und wird seit den 1970er Jahren regelmäßig vergeben. Der Name Benjamin hat auch in der Literatur und Popkultur eine Präsenz. Bekannte Persönlichkeiten wie der Schriftsteller Benjamin Franklin oder der Schauspieler Benjamin Bratt tragen diesen Namen. In Filmen, Büchern und anderen Medien taucht der Name ebenfalls häufig auf. Insgesamt ist Benjamin ein traditionsreicher und bedeutungsvoller Name mit einer reichen Geschichte. Seine Beliebtheit und Verbreitung in verschiedenen Kulturen machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker unter den Vornamen.

Nutzung - Beliebtheit

Benjamin ist ein männlicher Vorname, der in verschiedenen Ländern beliebt ist. Er wird hauptsächlich in Deutschland, den USA, Kanada, Frankreich und Großbritannien verwendet. Besonders in den USA ist Benjamin ein häufiger Name und gehört zu den Top 100 Namen. In Deutschland ist er ebenfalls weit verbreitet und wird von Eltern gerne gewählt. Die Beliebtheit des Namens Benjamin ist auf seine zeitlose Eleganz und seine positive Bedeutung zurückzuführen.

Bekannte Personen


Benjamin Franklin war ein amerikanischer Staatsmann, Autor und Erfinder des 18. Jahrhunderts. Er spielte eine wichtige Rolle bei der Unabhängigkeit der USA.
Benjamin Disraeli war ein britischer Premierminister im 19. Jahrhundert und eine bedeutende politische Figur seiner Zeit.
Benjamin Netanyahu ist ein israelischer Politiker und war mehrmals Premierminister Israels.
Benjamin Bratt ist ein US-amerikanischer Schauspieler, bekannt aus Filmen wie "Miss Undercover".
Benjamin Pavard ist ein französischer Fußballspieler, der für den FC Bayern München und die französische Nationalmannschaft spielt.


Verwandte und interessante Fakten


Benjamin ist ein zeitloser Vorname, der in verschiedenen Kulturen beliebt ist. In der Bibel war Benjamin der jüngste Sohn von Jakob und Rahel. Der Name hat auch literarische Verbindungen, wie zum Beispiel zu Benjamin Franklin, einem der Gründerväter der Vereinigten Staaten. In der Popkultur ist Benjamin auch als Name von Schauspielern und Musikern bekannt. Es gibt verschiedene Varianten des Namens in verschiedenen Sprachen, wie z.B. Benjamín auf Spanisch oder Beniamin auf Polnisch.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Benjamin - Herkunft von Benjamin - Was bedeutet der name Benjamin - Vorname Benjamin - Deutscher name Benjamin - Benjamin name - Benjamin bedeutung - Benjamin name geschlecht - Benjamins namenstag - Wann hat Benjamin namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Benjamin