Bedeutung und herkunft des Namens Bertha



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Bertha hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und bedeutet "die Glänzende" oder "die Strahlende". Er ist ein traditioneller deutscher Vorname, der im Mittelalter weit verbreitet war. Bertha war auch der Name einiger bedeutender historischer Persönlichkeiten, wie zum Beispiel Bertha von Savoyen, der Gemahlin des deutschen Kaisers Heinrich IV. Der Name Bertha war im 19. Jahrhundert in Deutschland und anderen europäischen Ländern sehr beliebt, verlor jedoch im Laufe des 20. Jahrhunderts an Popularität. In der englischsprachigen Welt wurde der Name Bertha ebenfalls verwendet, insbesondere im viktorianischen Zeitalter. Heutzutage wird der Name Bertha eher selten vergeben, hat aber eine lange und bedeutungsvolle Geschichte in verschiedenen Kulturen.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Bertha wird hauptsächlich als weiblicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, USA und Kanada. Besonders in Deutschland war Bertha in früheren Jahrhunderten populär, hat aber auch in anderen deutschsprachigen Regionen eine gewisse Beliebtheit. In den USA und Kanada ist der Name weniger verbreitet, wird aber immer noch gelegentlich vergeben.

Bekannte Personen


Bertha Benz (1849–1944) war die Ehefrau von Carl Benz und unternahm 1888 die erste Fernfahrt mit einem Automobil.
Bertha von Suttner (1843–1914) war eine österreichische Pazifistin und Schriftstellerin, die den Friedensnobelpreis erhielt.
Bertha Pappenheim (1859–1936) war eine österreichische Frauenrechtlerin und Sozialarbeiterin, bekannt als "Anna O." in der Psychoanalyse.
Bertha Wehnert-Beckmann (1815–1901) war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin.
Bertha Zück (1864–1943) war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin.


Verwandte und interessante Fakten


Bertha ist ein traditioneller Vorname mit einer reichen Geschichte. Er taucht in verschiedenen Kulturen und Sprachen auf. In der Literatur und Kunst findet man Bertha als Charakter in verschiedenen Werken. Der Name hat eine zeitlose Qualität und wird auch heute noch vergeben. Es gibt verschiedene Varianten und Ableitungen des Namens, die seine Vielseitigkeit zeigen. Bertha hat auch in der Geschichte eine Rolle gespielt und ist mit einigen bedeutenden Persönlichkeiten verbunden. In der Popkultur kann man Bertha als inspirierenden Namen für verschiedene Figuren finden.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Bertha - Herkunft von Bertha - Was bedeutet der name Bertha - Vorname Bertha - Deutscher name Bertha - Bertha name - Bertha bedeutung - Bertha name geschlecht -