Bedeutung und herkunft des Namens Berthold



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Berthold


Bertholds Namenstag ist in Österreich der 14. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 17 Tagen.
Bertholds Namenstag ist in Deutschland der 14. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 17 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Berthold hat seinen Ursprung im Althochdeutschen und setzt sich aus den Elementen "beraht" (glänzend, strahlend) und "wald" (Herrschaft) zusammen. Somit bedeutet Berthold so viel wie "strahlende Herrschaft" oder "glänzender Herrscher". Der Name war im Mittelalter besonders in Deutschland und im deutschsprachigen Raum verbreitet. Berthold war ein beliebter Name unter Adligen und Herrschern, was seine Bedeutung als Ausdruck von Macht und Stärke unterstreicht. Im Laufe der Geschichte trugen mehrere bekannte Persönlichkeiten den Namen Berthold, darunter auch Heilige und Gelehrte. Heutzutage wird der Name Berthold weniger häufig vergeben, behält jedoch seinen traditionellen und kraftvollen Charakter.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Berthold wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in Ländern wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt. Berthold ist besonders in deutschsprachigen Regionen verbreitet und hat eine lange Geschichte in der Namensgebung. In diesen Ländern wird der Name Berthold oft als traditioneller und kulturell bedeutsamer Vorname angesehen.

Bekannte Personen


Berthold Brecht war ein deutscher Dramatiker und Lyriker, bekannt für seine Werke wie "Die Dreigroschenoper".
Berthold von Henneberg war ein deutscher Adliger und Erzbischof von Mainz im 14. Jahrhundert.
Berthold Auerbach war ein deutscher Schriftsteller und Dichter des 19. Jahrhunderts.
Berthold Beitz war ein deutscher Industriemanager und langjähriger Vorstandsvorsitzender der Krupp AG.
Berthold Goldschmidt war ein deutsch-britischer Komponist und Dirigent des 20. Jahrhunderts.


Verwandte und interessante Fakten


Berthold ist ein Name mit einer langen Geschichte und wird in verschiedenen Kulturen verwendet. Es gibt mehrere berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Berthold, darunter Schriftsteller, Politiker und Wissenschaftler. Der Name hat auch verschiedene Varianten in anderen Sprachen, wie zum Beispiel "Bertold" auf Tschechisch oder "Bertholdo" auf Italienisch. In der Vergangenheit war Berthold ein beliebter Name für Adlige und Könige.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Berthold - Herkunft von Berthold - Was bedeutet der name Berthold - Vorname Berthold - Deutscher name Berthold - Berthold name - Berthold bedeutung - Berthold name geschlecht - Bertholds namenstag - Wann hat Berthold namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Berthold