Bedeutung und herkunft des Namens Blasius



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Blasius


Blasius' Namenstag ist in Deutschland der 3. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 68 Tagen.
Blasius' Namenstag ist in Österreich der 3. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 68 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Blasius hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist in verschiedenen europäischen Ländern verbreitet. Er leitet sich vom lateinischen Wort "blaseus" ab, was "stottern" oder "stammeln" bedeutet. Der Name Blasius war im antiken Rom bereits bekannt und wurde später durch den heiligen Blasius von Sebaste populär. Der heilige Blasius war ein armenischer Bischof, der im 3. Jahrhundert lebte und als Schutzpatron gegen Krankheiten des Halses verehrt wird. Sein Gedenktag am 3. Februar führte dazu, dass der Name Blasius besonders in katholischen Regionen wie Deutschland, Österreich und der Schweiz beliebt wurde. In anderen Sprachen kann der Name Blasius leicht abgewandelt werden, z.B. zu Blaise im Französischen oder Biagio im Italienischen. Trotz seiner alten Herkunft ist der Name Blasius bis heute in einigen Regionen Europas gebräuchlich und wird oft mit Heiligkeit und Schutz in Verbindung gebracht.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Blasius wird hauptsächlich in katholischen Ländern wie Deutschland, Österreich und Polen verwendet. Er ist männlich und hat eine lange Tradition in diesen Regionen. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet. In Deutschland ist Blasius besonders in katholischen Regionen beliebt.

Bekannte Personen


Blasius:
- Blasius von Sebaste: Heiliger der katholischen Kirche, Schutzpatron der Halskranken.
- Blasius Amon: österreichischer Komponist des 19. Jahrhunderts.
- Blasius Kozenn: deutscher Schriftsteller und Übersetzer.
- Blasius Höfel: österreichischer Politiker und Bürgermeister.
- Blasius Schemel: deutscher Fußballspieler.


Verwandte und interessante Fakten


Blasius ist ein Name mit einer interessanten Geschichte und Bedeutung. Er hat Verbindungen zu verschiedenen Kulturen und Sprachen. In der Geschichte gibt es bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Blasius, die in verschiedenen Bereichen wie Religion, Kunst und Wissenschaft tätig waren. Der Name Blasius hat auch in der Literatur und Musik Spuren hinterlassen. Es gibt verschiedene Varianten und Schreibweisen des Namens in verschiedenen Ländern und Sprachen. In einigen Kulturen wird der Name Blasius mit bestimmten Traditionen oder Festen in Verbindung gebracht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Blasius - Herkunft von Blasius - Was bedeutet der name Blasius - Vorname Blasius - Deutscher name Blasius - Blasius name - Blasius bedeutung - Blasius name geschlecht - Blasiuss namenstag - Wann hat Blasius namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Blasius