Bedeutung und herkunft des Namens Bonifatius
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Lateinisch
Namenstag Bonifatius
Bonifatius' Namenstag ist in Deutschland der 19. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 84 Tagen.
Bonifatius' Namenstag ist in Österreich der 14. Mai. Ihr nächster Namenstag ist in 168 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Bonifatius ist ein männlicher Vorname mit lateinischer Herkunft. Der Name leitet sich vom lateinischen Wort "bonifatius" ab, was "der Gutes tut" oder "der Gütige" bedeutet. Bonifatius war ein beliebter Name im alten Rom und wurde später durch den heiligen Bonifatius von Mainz, einem bedeutenden Missionar und Kirchenreformer im 8. Jahrhundert, weiter verbreitet.
Der Name Bonifatius hat eine lange Geschichte und war besonders in katholisch geprägten Regionen Europas beliebt. Er wurde im Mittelalter häufig in Deutschland, den Niederlanden und anderen Teilen des kontinentalen Europas vergeben. Der heilige Bonifatius, auch als "Apostel der Deutschen" bekannt, trug zur Popularität des Namens bei.
In der heutigen Zeit ist der Name Bonifatius eher selten und wird oft mit traditionellen oder religiösen Werten in Verbindung gebracht. Dennoch wird er gelegentlich in katholischen Familien oder in Regionen mit historischer Verbindung zum Christentum vergeben. Bonifatius ist ein Name mit einer starken historischen und religiösen Bedeutung, der bis heute in einigen Teilen Europas präsent ist.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Bonifatius wird hauptsächlich in katholisch geprägten Ländern wie Deutschland, den Niederlanden und Polen verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine lange historische Bedeutung in der christlichen Tradition. Bonifatius ist besonders in Deutschland beliebt und wird oft mit dem heiligen Bonifatius, einem bekannten Missionar und Märtyrer, in Verbindung gebracht.
Bekannte Personen
Bonifatius (um 675-754) - Heiliger der katholischen Kirche, Missionar und Märtyrer, der maßgeblich zur Christianisierung Mitteleuropas beitrug.
Keine berühmten Personen gefunden
Verwandte und interessante Fakten
Bonifatius war ein angelsächsischer Missionar des 8. Jahrhunderts, der maßgeblich zur Verbreitung des Christentums in Deutschland beitrug. Er wird oft als "Apostel der Deutschen" bezeichnet. Bonifatius führte zahlreiche Reformen in der Kirche durch und gründete Klöster und Bistümer. Sein Wirken hatte einen großen Einfluss auf die religiöse Entwicklung in Europa. Bonifatius wurde schließlich zum Erzbischof von Mainz ernannt und gilt als Schutzpatron Deutschlands.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Bonifatius - Herkunft von Bonifatius - Was bedeutet der name Bonifatius - Vorname Bonifatius - Deutscher name Bonifatius - Bonifatius name - Bonifatius bedeutung - Bonifatius name geschlecht - Bonifatiuss namenstag - Wann hat Bonifatius namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Bonifatius