Bedeutung und herkunft des Namens Britta



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: SE Schweden
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Britta hat seinen Ursprung im skandinavischen Raum, insbesondere in Schweden und Norwegen. Er ist eine Kurzform des Namens Birgitta, der wiederum von Brigida abgeleitet ist. Brigida stammt aus dem Keltischen und bedeutet "die Erhabene" oder "die Erhabene". Der Name Britta war besonders im 20. Jahrhundert in Skandinavien beliebt und hat sich auch in anderen deutschsprachigen Ländern verbreitet. In Deutschland war Britta vor allem in den 1960er und 1970er Jahren populär. Der Name strahlt Stärke, Erhabenheit und Weisheit aus und wird oft mit einer selbstbewussten und klugen Persönlichkeit in Verbindung gebracht.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Britta wird hauptsächlich in Deutschland, Skandinavien und den Niederlanden verwendet. Er ist ein weiblicher Vorname und genießt in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. Besonders in Deutschland ist der Name Britta verbreitet und wird oft als Kurzform von Birgitta oder Brita verwendet. In Skandinavien ist Britta ebenfalls ein gängiger Vorname, der sowohl in Schweden als auch in Norwegen und Dänemark anzutreffen ist. In den Niederlanden wird der Name Britta weniger häufig, aber dennoch regelmäßig vergeben.

Bekannte Personen


Britta Steffen - Deutsche Schwimmerin, zweifache Olympiasiegerin und mehrfache Weltmeisterin im Schwimmen.
Britta Heidemann - Ehemalige deutsche Fechterin, Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Degenfechten.
Britta Thie - Deutsche Schauspielerin, bekannt aus Film- und Fernsehproduktionen.
Britta Görtz - Deutsche Sängerin und Frontfrau der Metal-Band "Cripper".
Britta Arnold - Bekannte deutsche DJane und Produzentin in der elektronischen Musikszene.


Verwandte und interessante Fakten


Britta ist ein beliebter Vorname in Deutschland. Er hat eine lange Geschichte und wird oft als Kurzform von Namen wie Birgitta oder Brigitte verwendet. Der Name hat eine angenehme Klangmelodie und wird von vielen Menschen als freundlich und einladend empfunden. Britta hat auch internationale Varianten wie Britt, Brit, oder Brita. In der nordischen Mythologie gibt es eine Göttin namens Brynhildr, die als Inspiration für den Namen Britta gedient haben könnte.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Britta - Herkunft von Britta - Was bedeutet der name Britta - Vorname Britta - Deutscher name Britta - Britta name - Britta bedeutung - Britta name geschlecht -