Bedeutung und herkunft des Namens Cajetan



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Cajetan


Cajetans Namenstag ist in Österreich der 7. August. Ihr nächster Namenstag ist in 253 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Cajetan hat seinen Ursprung im Lateinischen und stammt von dem lateinischen Namen "Caietanus" ab. Er leitet sich vom lateinischen Wort "Caieta" ab, das sich auf die Stadt Gaeta in Italien bezieht. Cajetan ist ein männlicher Vorname, der vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Der Name hat eine lange Geschichte und wurde bereits im Mittelalter verwendet. Er ist auch mit dem heiligen Cajetan von Thiene verbunden, einem italienischen Theologen und Gründer des Theatinerordens im 16. Jahrhundert. Der Name Cajetan strahlt Stärke, Entschlossenheit und spirituelle Verbundenheit aus und wird von Eltern aus verschiedenen Kulturen und Sprachräumen geschätzt.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Cajetan wird hauptsächlich in katholisch geprägten Ländern wie Italien, Deutschland und Österreich verwendet. Er ist vorwiegend männlich und hat eine lange Tradition in diesen Regionen. Cajetan ist besonders in katholischen Familien beliebt und wird oft als traditioneller Vorname gewählt. In anderen Teilen der Welt ist der Name weniger verbreitet, aber er behält seinen kulturellen und historischen Wert bei.

Bekannte Personen


Cajetan von Felder (1814–1894) - österreichischer Entomologe und Politiker, bekannt für seine Arbeit in der Entomologie und als Mitglied des österreichischen Reichsrats.
Cajetan Tschinkl (1908–1984) - österreichischer Maler und Grafiker, dessen Werke in verschiedenen Ausstellungen präsentiert wurden.
Cajetan von Weiller (1866–1945) - deutscher Bankier und Kunstsammler, der eine bedeutende Kunstsammlung aufbaute.


Verwandte und interessante Fakten


Cajetan ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Ländern und Sprachen auf und hat eine Vielzahl von Varianten. In der Geschichte finden sich auch bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Cajetan, die verschiedene Bereiche wie Religion, Politik oder Kunst geprägt haben. Es ist faszinierend zu sehen, wie ein Name verschiedene Facetten und Verbindungen zu verschiedenen Epochen und Regionen aufweisen kann.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Cajetan - Herkunft von Cajetan - Was bedeutet der name Cajetan - Vorname Cajetan - Deutscher name Cajetan - Cajetan name - Cajetan bedeutung - Cajetan name geschlecht - Cajetans namenstag - Wann hat Cajetan namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Cajetan