Bedeutung und herkunft des Namens Carl-heinrich
Geschlecht: Männlich
Herkunft: 
Deutschland
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Carl-Heinrich ist ein deutscher Vorname, der aus zwei Elementen besteht: "Carl" und "Heinrich". "Carl" stammt aus dem Altdeutschen und bedeutet "Mann" oder "freier Mann". Es ist die deutsche Form des lateinischen Namens "Carolus", der wiederum vom germanischen Wort "karl" abgeleitet ist. "Heinrich" ist ebenfalls ein deutscher Name und bedeutet "Herrscher im Heim" oder "Herrscher des Hauses". Es setzt sich aus den Elementen "heim" für Heim oder Haus und "rihhi" für mächtig oder reich zusammen. Der Name Carl-Heinrich vereint somit die Bedeutungen von Stärke, Freiheit und Herrschaft.
Historisch gesehen war der Name Carl-Heinrich in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern weit verbreitet. Er war besonders beliebt im 19. und frühen 20. Jahrhundert, als viele deutsche Monarchen und Adlige diesen Namen trugen. Heutzutage wird der Name seltener vergeben, behält aber seinen traditionellen und kraftvollen Charakter. Carl-Heinrich ist ein Name mit einer starken historischen und kulturellen Verbindung zu Deutschland.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Carl-Heinrich wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und genießt in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. Insbesondere in Deutschland ist Carl-Heinrich ein traditioneller Name, der oft in älteren Generationen anzutreffen ist. In Österreich und der Schweiz wird der Name ebenfalls vereinzelt vergeben, jedoch nicht so häufig wie in Deutschland. In anderen Ländern ist der Name Carl-Heinrich weniger verbreitet.
Bekannte Personen
Carl-Heinrich von Stülpnagel war ein deutscher General im Zweiten Weltkrieg, der am Attentat vom 20. Juli 1944 beteiligt war.
Carl-Heinrich Esser war ein deutscher Politiker und Mitglied des Deutschen Bundestages.
Carl-Heinrich von Siemens war ein deutscher Industrieller und Enkel des Gründers von Siemens.
Carl-Heinrich von Gablenz war ein preußischer General im 19. Jahrhundert.
Carl-Heinrich von Stülpnagel war ein deutscher General im Ersten Weltkrieg.
Verwandte und interessante Fakten
Carl-Heinrich ist ein klassischer deutscher Vorname, der oft in Verbindung mit Tradition und Geschichte steht. Der Name hat eine starke und männliche Ausstrahlung. In einigen Regionen wird er auch als Doppelname verwendet, um die Bedeutung und Wichtigkeit des Namens zu betonen. Carl-Heinrich hat eine zeitlose Eleganz und wird oft mit Stärke und Zuverlässigkeit assoziiert. Es ist ein Name, der Respekt und Autorität vermitteln kann.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Carl-heinrich - Herkunft von Carl-heinrich - Was bedeutet der name Carl-heinrich - Vorname Carl-heinrich - Deutscher name Carl-heinrich - Carl-heinrich name - Carl-heinrich bedeutung - Carl-heinrich name geschlecht -