Bedeutung und herkunft des Namens Carolin



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Carolin


Carolins Namenstag ist in Deutschland der 2. März. Ihr nächster Namenstag ist in 95 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Carolin hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist die weibliche Form von Carolus, was auf Deutsch Karl bedeutet. Der Name Carolin bedeutet daher "die Freie" oder "die Starke". Er hat eine lange Geschichte und war besonders im deutschen Sprachraum beliebt. Der Name Carolin war im Mittelalter weit verbreitet und wurde von verschiedenen Königinnen und Adligen getragen. Im Laufe der Zeit hat sich der Name in verschiedenen Varianten wie Caroline, Karoline oder Karolina entwickelt. Heutzutage ist Carolin ein zeitloser und eleganter Name, der in vielen Ländern Europas und darüber hinaus Verwendung findet.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Carolin ist sowohl für Mädchen als auch für Jungen gebräuchlich. Er wird in verschiedenen Ländern Europas wie Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Besonders beliebt ist der Name in Deutschland, wo er seit den 1970er Jahren regelmäßig in den Top 100 der Vornamenstatistiken auftaucht. In Österreich und der Schweiz ist Carolin ebenfalls verbreitet, jedoch nicht ganz so populär wie in Deutschland. In anderen europäischen Ländern sowie in Nordamerika und Australien wird der Name ebenfalls vergeben, jedoch seltener als in den deutschsprachigen Ländern.

Bekannte Personen


Carolin Kebekus ist eine deutsche Komikerin und Schauspielerin, bekannt für ihre Auftritte in verschiedenen TV-Shows und Bühnenprogrammen.
Carolin Emcke ist eine deutsche Journalistin und Autorin, die für ihre politischen Analysen und Essays bekannt ist.
Carolin Niemczyk ist eine deutsche Sängerin, bekannt als Teil des Musikduos Glasperlenspiel.
Carolin Reiber ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Schlagersängerin, die vor allem durch ihre Arbeit im deutschen Fernsehen bekannt wurde.
Carolin Schäfer ist eine deutsche Leichtathletin, die im Siebenkampf erfolgreich ist.


Verwandte und interessante Fakten

Carolin ist ein zeitloser Vorname, der in verschiedenen Kulturen Verwendung findet. In der Geschichte gab es prominente Persönlichkeiten mit dem Namen Carolin, die in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Politik und Wissenschaft tätig waren. Der Name hat eine angenehme Klangmelodie und wird oft als elegante Wahl für Mädchen angesehen. Es gibt auch Varianten des Namens wie Caroline oder Karolin, die in verschiedenen Ländern beliebt sind. In der Literatur und Filmindustrie wurden Charaktere mit dem Namen Carolin geschaffen, die die Vielseitigkeit und Schönheit dieses Namens unterstreichen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Carolin - Herkunft von Carolin - Was bedeutet der name Carolin - Vorname Carolin - Deutscher name Carolin - Carolin name - Carolin bedeutung - Carolin name geschlecht - Carolins namenstag - Wann hat Carolin namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Carolin