Bedeutung und herkunft des Namens Casilda



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: ES Spanien
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Casilda


Casildas Namenstag ist in Österreich der 9. April. Ihr nächster Namenstag ist in 133 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Casilda ist ein weiblicher Vorname mit spanischem Ursprung. Der Name Casilda stammt von dem spanischen Wort "casa", was "Haus" bedeutet. Somit kann Casilda als "die Beschützerin des Hauses" oder "die Hausbeschützerin" interpretiert werden. Der Name Casilda hat eine lange Geschichte und ist vor allem in Spanien und anderen spanischsprachigen Ländern verbreitet. Casilda war auch der Name einer heiligen Figur im Christentum. Die heilige Casilda lebte im 11. Jahrhundert in Spanien und wird als Schutzpatronin gegen Krankheiten und für die Armen verehrt. Durch die Verehrung der heiligen Casilda erlangte der Name eine religiöse Bedeutung und wurde in der Folgezeit häufiger vergeben. Der Name Casilda hat eine elegante und klangvolle Ausstrahlung und wird von Eltern in spanischsprachigen Ländern sowie in anderen Teilen der Welt gerne für ihre Töchter gewählt. Die Bedeutung des Namens als Beschützerin des Hauses verleiht ihm eine positive und warme Konnotation, die ihn zu einem beliebten Vornamen macht.

Nutzung - Beliebtheit

Casilda ist ein weiblicher Vorname, der hauptsächlich in spanischsprachigen Ländern wie Spanien, Argentinien und Mexiko beliebt ist. Er wird auch in einigen anderen lateinamerikanischen Ländern verwendet, aber seine Verbreitung ist begrenzt. In Europa ist der Name Casilda weniger verbreitet. In den Vereinigten Staaten und anderen englischsprachigen Ländern ist er eher selten anzutreffen. Insgesamt ist Casilda ein eher seltener Name, der in bestimmten Regionen eine gewisse Beliebtheit genießt.

Bekannte Personen


Casilda of Toledo war eine Heilige des 11. Jahrhunderts, die als Schutzpatronin von Toledo verehrt wird. Sie wird oft in der katholischen Kirche verehrt.
Casilda López de Martínez Alba war eine spanische Schriftstellerin und Feministin des 20. Jahrhunderts, bekannt für ihre Werke zur Frauenemanzipation.
Casilda Iturrizar war eine baskische Schriftstellerin und Übersetzerin, die im 19. Jahrhundert aktiv war und zur Förderung der baskischen Kultur beitrug.
Casilda Varela war eine argentinische Schauspielerin, die in verschiedenen Theaterstücken und Filmen mitwirkte und für ihre vielseitigen Rollen bekannt war.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten


Casilda ist ein schöner und seltener Vorname mit einer interessanten Geschichte. Der Name hat eine gewisse Eleganz und Exotik, die ihn besonders ansprechend machen. In verschiedenen Kulturen wird der Name Casilda auf unterschiedliche Weise ausgesprochen und geschrieben. Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die ihn noch interessanter machen. Insgesamt ist Casilda ein Name mit einer faszinierenden Aura.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Casilda - Herkunft von Casilda - Was bedeutet der name Casilda - Vorname Casilda - Deutscher name Casilda - Casilda name - Casilda bedeutung - Casilda name geschlecht - Casildas namenstag - Wann hat Casilda namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Casilda