Bedeutung und herkunft des Namens Claus-peter
Geschlecht: Männlich
Herkunft: 
Deutschland
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Der Name Claus-Peter ist ein traditioneller deutscher Vorname, der aus zwei Elementen besteht. "Claus" ist die deutsche Variante des lateinischen Namens "Nicholas", was "Sieg des Volkes" bedeutet. "Peter" stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Fels" oder "Stein". Somit kann der Name Claus-Peter als "Sieg des Volkes am Felsen" interpretiert werden. Dieser Name hat eine lange Geschichte in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern. Er war besonders beliebt im 19. Jahrhundert und wird auch heute noch vergeben, obwohl er nicht mehr so häufig ist wie früher. Claus-Peter ist ein klassischer Name, der Stärke, Sieg und Beständigkeit symbolisiert.
Nutzung - Beliebtheit
Der Name Claus-Peter wird hauptsächlich in Deutschland, Dänemark und den Niederlanden verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und genießt in diesen Ländern eine gewisse Beliebtheit. Insbesondere in Deutschland ist Claus-Peter ein traditioneller Name, der jedoch heutzutage seltener vergeben wird. In Dänemark und den Niederlanden ist er ebenfalls bekannt, aber weniger verbreitet. In anderen Ländern ist der Name Claus-Peter eher ungewöhnlich und wird selten verwendet.
Bekannte Personen
Claus-Peter Reisch - Deutscher Kapitän und Seenotretter, bekannt für seinen Einsatz bei der Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer.
Claus-Peter Lumpp - Sternekoch aus Deutschland, der für seine kulinarischen Kreationen und Restaurants bekannt ist.
Claus-Peter Wirth - Deutscher Chemiker und Hochschullehrer, der sich auf das Gebiet der organischen Chemie spezialisiert hat.
Claus-Peter Flor - Deutscher Dirigent, der international für seine Interpretationen klassischer Musik bekannt ist.
Claus-Peter Offen - Deutscher Unternehmer und Reeder, der eine der größten deutschen Reedereien leitet.
Verwandte und interessante Fakten
Claus-Peter ist ein klassischer deutscher Vorname, der oft in Verbindung mit Tradition und Geschichte gebracht wird. Der Name hat eine starke Präsenz in der deutschen Kultur und wird häufig in literarischen Werken und Filmen verwendet. Claus-Peter hat eine zeitlose Qualität, die ihn sowohl bei jungen als auch älteren Generationen beliebt macht. In einigen Regionen Deutschlands wird der Name auch in abgewandelter Form wie z.B. Klaus-Peter geschrieben.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Claus-peter - Herkunft von Claus-peter - Was bedeutet der name Claus-peter - Vorname Claus-peter - Deutscher name Claus-peter - Claus-peter name - Claus-peter bedeutung - Claus-peter name geschlecht -