Bedeutung und herkunft des Namens Cornelius



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Lateinisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Cornelius


Cornelius' Namenstag ist in Österreich der 14. September. Ihr nächster Namenstag ist in 291 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Cornelius hat seinen Ursprung im Lateinischen und stammt von dem lateinischen Wort "cornu" ab, was "Horn" bedeutet. Der Name bedeutet daher "der Gehörnte" oder "der mit Hörnern". Cornelius war ein römischer Vorname, der in der Antike weit verbreitet war und eine gewisse aristokratische Bedeutung hatte. Der Name wurde auch von mehreren Päpsten und Heiligen getragen, was seine Popularität im Christentum weiter steigerte. Im deutschen Sprachraum ist der Name Cornelius seit dem Mittelalter bekannt und wird bis heute verwendet. Er strahlt eine gewisse Eleganz und Geschichtsträchtigkeit aus, was ihn zu einem beliebten Namen für Jungen macht. In anderen Sprachen wie Englisch, Italienisch und Niederländisch wird der Name ebenfalls verwendet, wobei die Bedeutung und der historische Hintergrund ähnlich sind.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Cornelius wird hauptsächlich als männlicher Vorname verwendet. Er ist in verschiedenen Ländern beliebt, darunter Deutschland, Österreich, die Niederlande und Italien. Besonders in katholisch geprägten Regionen ist der Name verbreitet. In Deutschland gehört Cornelius zu den zeitlosen und klassischen Vornamen, die auch heute noch gerne vergeben werden. In den Niederlanden und Italien ist der Name ebenfalls populär, wobei er dort eine lange Tradition hat. In Österreich ist Cornelius eher selten, aber dennoch bekannt. Insgesamt ist Cornelius ein international anerkannter Name mit einer reichen Geschichte und Bedeutung.

Bekannte Personen


Cornelius Gurlitt war ein deutscher Kunsthändler und Sammler, dessen umstrittene Kunstsammlung international Aufmerksamkeit erregte.
Cornelius Vanderbilt war ein US-amerikanischer Unternehmer und Philanthrop, der im 19. Jahrhundert ein Eisenbahn- und Schifffahrtsimperium aufbaute.
Cornelius Castoriadis war ein griechisch-französischer Philosoph und Sozialwissenschaftler, bekannt für seine Arbeiten zur Autonomie und Demokratie.
Cornelius Tacitus war ein römischer Historiker und Politiker, der für seine Werke über die römische Geschichte und Politik bekannt ist.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten


Cornelius ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen Ländern und Sprachen auf und hat eine Vielzahl von Varianten. In der römischen Geschichte war Cornelius ein häufiger Vorname, der oft von Adligen getragen wurde. Auch in der christlichen Tradition gibt es bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Cornelius. Interessanterweise wird der Name in einigen Regionen als Nachname verwendet. In der Literatur und Kunst findet man ebenfalls Verweise auf den Namen Cornelius.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Cornelius - Herkunft von Cornelius - Was bedeutet der name Cornelius - Vorname Cornelius - Deutscher name Cornelius - Cornelius name - Cornelius bedeutung - Cornelius name geschlecht - Corneliuss namenstag - Wann hat Cornelius namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Cornelius