Bedeutung und herkunft des Namens Cyrill



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Griechisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Cyrill


Cyrills Namenstag ist in Österreich der 14. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 79 Tagen.
Cyrills Namenstag ist in Deutschland der 18. März. Ihr nächster Namenstag ist in 111 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Cyrill hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet "Herr" oder "Fürst". Er ist die lateinische Form des griechischen Namens Κύριλλος (Kyrillos), abgeleitet von dem Wort "κύριος" (kyrios), was "Herr" oder "Meister" bedeutet. Cyrill ist ein traditioneller männlicher Vorname, der vor allem in slawischen Ländern wie Russland, Bulgarien und Serbien verbreitet ist. Der Name hat eine lange Geschichte und ist eng mit der christlichen Tradition verbunden, da mehrere Heilige und Gelehrte diesen Namen trugen. Einer der bekanntesten Namensträger ist der heilige Cyrill von Alexandria, ein Kirchenvater des 4. Jahrhunderts, der maßgeblich an der Ausformulierung der Lehre von der Dreifaltigkeit beteiligt war. In der orthodoxen Kirche wird Cyrill als bedeutender Heiliger verehrt. Der Name Cyrill hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Schreibweisen und Varianten angenommen, bleibt jedoch in seiner Bedeutung als "Herr" oder "Fürst" bestehen.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Cyrill wird hauptsächlich in slawischen Ländern wie Russland, Bulgarien und der Ukraine verwendet. Er ist sowohl für männliche als auch weibliche Personen geeignet. In diesen Regionen ist Cyrill eine beliebte Wahl für Eltern, die traditionelle und kulturell bedeutsame Namen bevorzugen. In anderen Teilen Europas und der Welt ist der Name Cyrill weniger verbreitet, aber er wird auch in einigen deutschsprachigen Ländern wie Deutschland und der Schweiz gelegentlich verwendet.

Bekannte Personen


Cyrill Boss - Deutscher Drehbuchautor und Regisseur, bekannt für seine Arbeit an Film- und Fernsehproduktionen.
Cyrill Schläpfer - Schweizer Politiker und ehemaliger Nationalrat.
Cyrill Gutsch - Gründer von Parley for the Oceans, einer Organisation zur Bekämpfung der Verschmutzung der Meere.
Cyrill Kistler - Schweizer Eishockeyspieler, der in der National League spielt.
Cyrill Stachniss - Deutscher Informatiker und Professor für Autonome Systeme an der Universität Bonn.


Verwandte und interessante Fakten

Cyrill ist ein Name, der in verschiedenen Kulturen vorkommt. Er hat eine interessante Geschichte und wird in verschiedenen Ländern verwendet. Es gibt auch Varianten dieses Namens, die in anderen Sprachen wie Englisch oder Französisch vorkommen. Cyrill hat eine klangvolle und melodische Qualität, die ihn zu einem beliebten Namen macht. In einigen Regionen wird der Name Cyrill auch als Familienname verwendet. Es gibt verschiedene berühmte Persönlichkeiten mit diesem Namen, die in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Politik tätig sind.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Cyrill - Herkunft von Cyrill - Was bedeutet der name Cyrill - Vorname Cyrill - Deutscher name Cyrill - Cyrill name - Cyrill bedeutung - Cyrill name geschlecht - Cyrills namenstag - Wann hat Cyrill namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Cyrill