Bedeutung und herkunft des Namens Dionys



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Griechisch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Dionys


Dionys' Namenstag ist in Österreich der 9. Oktober. Ihr nächster Namenstag ist in 316 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Dionys hat seinen Ursprung im Griechischen und leitet sich von dem Namen des griechischen Gottes Dionysos ab. Dionysos war der Gott des Weines, der Fruchtbarkeit und des Theater in der griechischen Mythologie. Der Name Dionys bedeutet daher "dem Dionysos gehörend" oder "dem Dionysos geweiht". In der antiken griechischen Kultur wurde Dionysos als ein mächtiger und lebensbejahender Gott verehrt, was dem Namen eine positive und kraftvolle Bedeutung verleiht.

Der Name Dionys hat eine lange Geschichte und war in der Antike weit verbreitet. Er wurde später auch im römischen Reich übernommen, wo er als Dionysius bekannt war. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Name verschiedene Varianten und Schreibweisen angenommen, je nach kulturellem und sprachlichem Kontext. Heutzutage wird der Name Dionys jedoch eher selten vergeben und gilt als eher ungewöhnlich. Trotzdem behält er seine kulturelle und mythologische Bedeutung bei und kann für Eltern, die an antiker Mythologie interessiert sind, eine interessante Namenswahl sein.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Dionys wird hauptsächlich in Griechenland, Frankreich und Deutschland verwendet. Er ist männlich und hat eine lange Geschichte in der griechischen Mythologie. Dionys ist besonders in Griechenland beliebt, wo er eine starke kulturelle Bedeutung hat. In Frankreich und Deutschland wird der Name ebenfalls geschätzt, jedoch nicht so häufig wie in Griechenland.

Bekannte Personen


Dionys Alexiou - Griechischer Schriftsteller und Übersetzer, bekannt für seine Werke über die griechische Kultur und Literatur.
Dionys Pruckner - Österreichischer Fußballspieler, der für verschiedene Vereine in der österreichischen Bundesliga spielte.
Dionys Schöller - Deutscher Unternehmer und Gründer der Schöller Eisfabrik, einem bekannten Eisproduzenten.
Dionysius Exiguus - Mönch und Gelehrter, der den christlichen Kalender reformierte und das Konzept der Anno Domini einführte.
Dionysius von Halikarnassos - Griechischer Historiker und Rhetoriker, bekannt für seine Werke über die römische Geschichte und Literatur.


Verwandte und interessante Fakten

Dionys ist ein männlicher Vorname mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. In verschiedenen Kulturen und Sprachen gibt es Variationen dieses Namens, wie Dion, Dionisio, oder Denis. Der Name ist in der griechischen Mythologie mit dem Gott Dionysos verbunden, der für Wein, Fruchtbarkeit und Ekstase steht. In der römischen Mythologie entspricht Dionysos dem Gott Bacchus. Der Name Dionys hat eine zeitlose und kraftvolle Ausstrahlung, die viele Eltern anspricht.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Dionys - Herkunft von Dionys - Was bedeutet der name Dionys - Vorname Dionys - Deutscher name Dionys - Dionys name - Dionys bedeutung - Dionys name geschlecht - Dionyss namenstag - Wann hat Dionys namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Dionys