Bedeutung und herkunft des Namens Eckard



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Eckard


Eckards Namenstag ist in Deutschland der 28. Juni. Ihr nächster Namenstag ist in 213 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Eckard hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "ecka", was so viel wie "Eiche" bedeutet, und "hard", was für "hart" oder "stark" steht, zusammen. Somit kann Eckard als "stark wie eine Eiche" oder "hart wie eine Eiche" interpretiert werden. Dieser Name war im Mittelalter in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern weit verbreitet. Er wurde häufig von Adligen und Königen getragen, was seine Bedeutung von Stärke und Standhaftigkeit unterstreicht. Im Laufe der Geschichte hat sich der Name Eckard in verschiedenen Varianten und Schreibweisen entwickelt, aber seine ursprüngliche Bedeutung als ein kraftvoller und robuster Name ist bis heute erhalten geblieben.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Eckard wird hauptsächlich in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verwendet. Er ist ein männlicher Name und hat eine lange Geschichte in der deutschen Kultur. Eckard ist besonders beliebt in Regionen, in denen traditionelle deutsche Namen geschätzt werden. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet, aber er wird gelegentlich auch außerhalb des deutschsprachigen Raums verwendet.

Bekannte Personen


Eckard Wimmer - Deutscher Virologe, bekannt für seine Arbeit im Bereich der Virusforschung.
Eckard Limpert - Deutscher Mathematiker und Statistiker, bekannt für seine Beiträge zur Statistik.
Eckard Dagge - Deutscher Schauspieler, bekannt für seine Rollen in Film und Fernsehen.
Eckard Witzigmann - Deutscher Koch und Gastronom, bekannt für seine kulinarischen Kreationen.
Eckard Pfeifer - Deutscher Wirtschaftswissenschaftler, bekannt für seine Forschung im Bereich der Arbeitsmarktökonomie.


Verwandte und interessante Fakten


Eckard ist ein traditioneller deutscher Vorname, der seit Jahrhunderten in Deutschland verwendet wird. Es gibt verschiedene Varianten dieses Namens, wie beispielsweise Eckhardt oder Eckart. In der Geschichte finden sich bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Eckard, die in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Wissenschaft und Politik tätig waren. Der Name Eckard hat eine tiefe Verwurzelung in der deutschen Kultur und wird auch heute noch gelegentlich vergeben.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Eckard - Herkunft von Eckard - Was bedeutet der name Eckard - Vorname Eckard - Deutscher name Eckard - Eckard name - Eckard bedeutung - Eckard name geschlecht - Eckards namenstag - Wann hat Eckard namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Eckard