Bedeutung und herkunft des Namens Eckart



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Eckart


Eckarts Namenstag ist in Deutschland der 1. Juli. Ihr nächster Namenstag ist in 216 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Eckart hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "ecka", was so viel wie "Ecke" oder "Schwertspitze" bedeutet, und "hart", was für "stark" oder "mutig" steht, zusammen. Somit kann Eckart als "der mutige Schwertspitzenträger" interpretiert werden. Der Name hat eine lange Geschichte und war im Mittelalter in Deutschland weit verbreitet. Bekannte historische Persönlichkeiten mit dem Namen Eckart sind beispielsweise der Minnesänger Eckhart von Hochheim oder der Philosoph Meister Eckhart. Heutzutage wird der Name Eckart jedoch seltener vergeben, behält aber seinen traditionellen und kraftvollen Charakter bei.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Eckart wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und hat eine lange Tradition in der deutschen Sprache. Eckart ist besonders in Deutschland beliebt und wird oft in Verbindung mit historischen Persönlichkeiten und literarischen Werken in Verbindung gebracht. In anderen Ländern ist der Name weniger verbreitet, aber er wird gelegentlich auch in skandinavischen Ländern und den Niederlanden verwendet.

Bekannte Personen


Eckart von Hirschhausen - Deutscher Arzt und Kabarettist, bekannt für seine humorvollen Auftritte zum Thema Gesundheit und Medizin.
Eckart Witzigmann - Renommierter österreichischer Koch und Gastronom, der mit mehreren Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde.
Eckart Dux - Deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, bekannt für seine Arbeit in Film und Fernsehen.
Eckart Meiburg - Deutscher Physiker und Strömungsforscher, der sich mit komplexen Fluidsystemen befasst.
Eckart Preu - Amerikanischer Dirigent und Musikdirektor, der mit verschiedenen renommierten Orchestern zusammengearbeitet hat.


Verwandte und interessante Fakten


Eckart ist ein traditioneller deutscher Vorname mit einer reichen Geschichte. Er hat möglicherweise Verbindungen zu althochdeutschen Wörtern und war in verschiedenen Epochen beliebt. Der Name hat auch literarische und kulturelle Referenzen, die seine Bedeutung und Relevanz im Laufe der Zeit unterstreichen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Eckart - Herkunft von Eckart - Was bedeutet der name Eckart - Vorname Eckart - Deutscher name Eckart - Eckart name - Eckart bedeutung - Eckart name geschlecht - Eckarts namenstag - Wann hat Eckart namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Eckart