Bedeutung und herkunft des Namens Eckhart



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Vorname Eckhart hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er setzt sich aus den Elementen "ecka", was so viel wie "Ecke" oder "Schwertspitze" bedeutet, und "hard", was für "hart" oder "stark" steht, zusammen. Somit lässt sich Eckhart als "stark wie eine Schwertspitze" interpretieren. Der Name Eckhart war im Mittelalter in Deutschland und den Niederlanden weit verbreitet und wurde von verschiedenen Adligen und Gelehrten getragen. Bekannt ist beispielsweise der deutsche Theologe und Philosoph Meister Eckhart, der im 13. Jahrhundert lebte. Der Name erlebte im 19. Jahrhundert eine Renaissance und wird bis heute vereinzelt vergeben. In der modernen Zeit wird Eckhart oft als traditioneller und kraftvoller Vorname geschätzt.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Eckhart wird hauptsächlich in Deutschland, Österreich und der Schweiz verwendet. Er ist ein männlicher Vorname und hat eine lange Geschichte in der deutschen Sprache. Eckhart ist besonders in Deutschland beliebt und wird oft in traditionellen Familien weitergegeben. Es ist ein zeitloser Name, der sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten häufig vorkommt. In anderen Ländern ist die Verwendung von Eckhart seltener, aber er wird gelegentlich auch in anderen deutschsprachigen Regionen wie Liechtenstein und Luxemburg gehört.

Bekannte Personen


Eckhart Tolle - Deutscher spiritueller Lehrer und Autor bekannt für sein Werk "Jetzt! Die Kraft der Gegenwart".
Eckhart von Hochheim (Meister Eckhart) - Deutscher Theologe und Philosoph des Mittelalters.
Eckhart Witzigmann - Bekannter österreichischer Koch und Gastronom.
Eckhart Dietz - Deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.
Eckhart Dux - Deutscher Schauspieler und Synchronsprecher.


Verwandte und interessante Fakten


Eckhart ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er taucht in verschiedenen europäischen Ländern auf und hat verschiedene Varianten wie Eckard, Eckehard oder Eckart. In der Literatur und Kunst findet man auch Verweise auf Personen mit dem Namen Eckhart. Es gibt auch berühmte Persönlichkeiten, die diesen Namen tragen, wie zum Beispiel der deutsche Philosoph Meister Eckhart. Der Name Eckhart hat eine zeitlose Qualität und bleibt auch heute noch relevant.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Eckhart - Herkunft von Eckhart - Was bedeutet der name Eckhart - Vorname Eckhart - Deutscher name Eckhart - Eckhart name - Eckhart bedeutung - Eckhart name geschlecht -