Bedeutung und herkunft des Namens Edigna



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: DE Deutschland
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Edigna


Edignas Namenstag ist in Österreich der 26. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 91 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Die weibliche Vorname "Edigna" hat ihren Ursprung im Althochdeutschen. Der Name leitet sich von den althochdeutschen Wörtern "ed" (Besitz, Reichtum) und "gina" (Geheimnis, Zauber) ab. Somit bedeutet "Edigna" so viel wie "die Besitzende des Geheimnisses" oder "die Reiche im Verborgenen". Der Name ist vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet. Historisch gesehen ist der Name "Edigna" bereits seit dem Mittelalter bekannt. Eine bekannte Namenspatronin ist die heilige Edigna von Puch, eine deutsche Adelige, die im 10. Jahrhundert lebte und für ihre Mildtätigkeit und Frömmigkeit bekannt war. Sie wird als Schutzpatronin gegen Fieber und Viehseuchen verehrt. In der heutigen Zeit wird der Name "Edigna" eher selten vergeben, behält jedoch seinen historischen und kulturellen Wert. Er wird oft von Eltern gewählt, die nach einem traditionellen und zugleich seltenen Namen für ihre Tochter suchen. Trotz seiner Seltenheit strahlt der Name "Edigna" eine gewisse Eleganz und Einzigartigkeit aus, die ihn zu einer besonderen Wahl macht.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Edigna wird hauptsächlich in Deutschland verwendet und ist weiblich. Es ist weniger verbreitet in anderen Ländern, aber kann auch in Österreich und der Schweiz gefunden werden. Edigna ist ein seltener Name, der eine gewisse Einzigartigkeit und Exotik ausstrahlt. In Deutschland ist er am bekanntesten und wird gelegentlich vergeben.

Bekannte Personen


Edigna von Puch (auch Edigna von Puchheim) war eine Heilige des 10. Jahrhunderts, die in Bayern verehrt wird. Sie wird als Schutzpatronin gegen Unwetter und Hagelschäden angesehen.
Keine berühmten Personen gefunden

Verwandte und interessante Fakten

Edigna ist ein seltener Vorname mit einer interessanten Geschichte. Es gibt nur wenige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen. In einigen Kulturen wird Edigna als exotisch angesehen. Es gibt verschiedene Varianten der Schreibweise dieses Namens in verschiedenen Sprachen. Edigna hat möglicherweise eine tiefere Bedeutung oder Symbolik, die mit seiner Herkunft verbunden ist. Es lohnt sich, mehr über die Geschichte und Verwendung von Edigna in verschiedenen Regionen zu erforschen.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Edigna - Herkunft von Edigna - Was bedeutet der name Edigna - Vorname Edigna - Deutscher name Edigna - Edigna name - Edigna bedeutung - Edigna name geschlecht - Edignas namenstag - Wann hat Edigna namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Edigna