Bedeutung und herkunft des Namens Edward
Geschlecht: Männlich
Herkunft: Englisch
Namenstag Edward
Edwards Namenstag ist in Österreich der 18. März. Ihr nächster Namenstag ist in 111 Tagen.
Edwards Namenstag ist in Deutschland der 13. Oktober. Ihr nächster Namenstag ist in 320 Tagen.
Bedeutung, Ursprung und Geschichte
Edward ist ein männlicher Vorname mit angelsächsischem Ursprung. Er setzt sich aus den altenglischen Wörtern "ead", was "Vermögen" oder "Glück" bedeutet, und "weard", was "Hüter" oder "Beschützer" bedeutet, zusammen. Somit kann Edward als "der Hüter des Vermögens" oder "der glückliche Beschützer" interpretiert werden. Der Name Edward war im Mittelalter in England sehr beliebt und wurde von mehreren englischen Königen getragen, was seine königliche und edle Bedeutung unterstreicht.
Im Laufe der Geschichte hat der Name Edward auch in anderen Ländern an Beliebtheit gewonnen. In Deutschland beispielsweise wurde er durch die Verbreitung des englischen Namens bekannter. Berühmte Persönlichkeiten mit dem Namen Edward sind unter anderem König Edward VIII. von Großbritannien und der Schriftsteller Edward Albee.
Der Name Edward hat eine lange Tradition und wird bis heute in verschiedenen Teilen der Welt verwendet. Er strahlt Stärke, Schutz und Wohlstand aus und bleibt somit ein zeitloser und klassischer Vorname für Jungen.
Nutzung - Beliebtheit
Edward ist ein männlicher Vorname, der in verschiedenen Ländern beliebt ist. Besonders in englischsprachigen Ländern wie den USA, Großbritannien und Kanada ist der Name Edward weit verbreitet. Er hat auch in anderen europäischen Ländern wie Deutschland, Frankreich und Polen eine gewisse Beliebtheit erlangt. In Lateinamerika und Asien ist der Name Edward weniger gebräuchlich. Insgesamt ist Edward ein zeitloser und international anerkannter Name.
Bekannte Personen
Edward Snowden - US-amerikanischer Whistleblower, bekannt für die Enthüllung von Geheimdienstinformationen
Edward Norton - US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, bekannt aus Filmen wie "Fight Club"
Edward VIII. - ehemaliger König des Vereinigten Königreichs, abgedankt zugunsten seiner Liebe zu Wallis Simpson
Edward Elgar - britischer Komponist, bekannt für Werke wie "Pomp and Circumstance"
Edward Hopper - US-amerikanischer Maler des Realismus, bekannt für seine Werke der amerikanischen Alltagskultur
Verwandte und interessante Fakten
Edward ist ein Name mit einer reichen Geschichte und wurde von vielen bekannten Persönlichkeiten getragen. In der Literatur findet man den Namen Edward in Werken wie "Edward mit den Scherenhänden" von Tim Burton. Auch in der britischen Königsfamilie ist der Name Edward prominent vertreten, zum Beispiel durch König Edward VIII. Interessanterweise ist Edward auch in verschiedenen Variationen wie Eduard, Edvard oder Eduardo in anderen Sprachen und Kulturen verbreitet.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Edward - Herkunft von Edward - Was bedeutet der name Edward - Vorname Edward - Deutscher name Edward - Edward name - Edward bedeutung - Edward name geschlecht - Edwards namenstag - Wann hat Edward namenstag?
Externe Webseiten:
Mehr zum Namen Edward