Bedeutung und herkunft des Namens Eike



Geschlecht: Männlich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: Deutsch
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Eike


Eikes Namenstag ist in Österreich der 20. Dezember. Ihr nächster Namenstag ist in 23 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Eike hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er ist eine Kurzform des althochdeutschen Namens "Eckehard", der aus den Elementen "ecka" (Ecke) und "hard" (hart, stark) zusammengesetzt ist. Somit bedeutet Eike so viel wie "stark wie eine Eiche" oder "der mächtige Beschützer". Der Name Eike war im Mittelalter in Deutschland und Skandinavien weit verbreitet und wurde von Adligen und Bürgern gleichermaßen genutzt. Er ist auch in der niederländischen und skandinavischen Namensgebung anzutreffen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Name Eike in verschiedenen Varianten und Schreibweisen erhalten, wie z.B. Eyke, Eiko oder Eick. Heutzutage wird der Name Eike sowohl für Jungen als auch für Mädchen verwendet und erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit in Deutschland und den skandinavischen Ländern.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Eike wird sowohl für männliche als auch weibliche Personen verwendet. Er ist in Ländern wie Deutschland, Dänemark und den Niederlanden am beliebtesten. In Deutschland ist Eike besonders verbreitet und hat eine lange Tradition als Vorname. Es wird auch in anderen europäischen Ländern, wie Schweden und Norwegen, verwendet, jedoch in geringerem Maße. In den letzten Jahren hat die Beliebtheit des Namens Eike zugenommen, insbesondere in skandinavischen Ländern.

Bekannte Personen


Eike Batista ist ein brasilianischer Unternehmer und ehemaliger Milliardär.
Eike Schmidt ist ein deutscher Kunsthistoriker und Direktor der Uffizien in Florenz.
Eike Immel ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorwart und Nationalspieler.
Eike von Repgow war ein deutscher Jurist und Verfasser des Sachsenspiegels im 13. Jahrhundert.
Eike König ist ein deutscher Grafikdesigner und Professor an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach.


Verwandte und interessante Fakten


Eike ist ein traditioneller deutscher Vorname, der seit Jahrhunderten in Deutschland verwendet wird. Der Name hat eine starke Verbindung zur Natur und wird oft mit Eichenbäumen in Verbindung gebracht. In der nordischen Mythologie gibt es auch eine Verbindung zwischen dem Namen Eike und der Eiche als Symbol für Stärke und Beständigkeit. Eike ist ein zeitloser Name, der in verschiedenen Regionen Deutschlands und Skandinaviens beliebt ist.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Eike - Herkunft von Eike - Was bedeutet der name Eike - Vorname Eike - Deutscher name Eike - Eike name - Eike bedeutung - Eike name geschlecht - Eikes namenstag - Wann hat Eike namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Eike