Bedeutung und herkunft des Namens Eiko



Geschlecht: Weiblich
Tooltip
Die Geschlechterrollen können von Land zu Land variieren; ein geschlechtsneutraler Name bedeutet nicht zwangsläufig, dass es in dem jeweiligen Land Menschen beider Geschlechter gibt. Wenn der Name geschlechtsneutral ist, sind Menschen beider Geschlechter irgendwo auf der Welt vertreten.
    Herkunft: JP Japan
Tooltip
Der Ursprung eines Namens lässt sich in der Regel auf eine Sprache, ein Land oder in manchen Fällen auf eine Region zurückführen. Er kann auch von Völkern wie den germanischen Völkern stammen.

Namenstag Eiko


Eikos Namenstag ist in Deutschland der 13. Februar. Ihr nächster Namenstag ist in 78 Tagen.

Bedeutung, Ursprung und Geschichte

Der Name Eiko hat seinen Ursprung in Japan. Er ist ein männlicher Vorname, der aus zwei Schriftzeichen besteht: "Ei" bedeutet "Ewigkeit" und "Ko" bedeutet "Kind" oder "Sohn". Somit kann Eiko als "ewiges Kind" oder "Sohn der Ewigkeit" übersetzt werden. Dieser Name ist in Japan weit verbreitet und hat eine lange Geschichte in der japanischen Kultur. Eiko ist ein traditioneller Name, der oft mit positiven Eigenschaften wie Langlebigkeit, Stärke und Weisheit in Verbindung gebracht wird. Er wird häufig in literarischen Werken, Gedichten und traditionellen Geschichten verwendet. In der japanischen Gesellschaft wird der Name Eiko als kraftvoll und bedeutungsvoll angesehen. Im Laufe der Zeit hat sich der Name Eiko auch außerhalb Japans verbreitet und wird in einigen anderen Ländern als exotischer und einzigartiger Vorname geschätzt. Trotzdem bleibt seine tief verwurzelte Bedeutung und Verbindung zur japanischen Kultur bestehen. Insgesamt ist der Name Eiko ein schöner und bedeutungsvoller Name mit einer reichen kulturellen Geschichte, der sowohl in Japan als auch international geschätzt wird.

Nutzung - Beliebtheit

Der Name Eiko wird hauptsächlich in Japan verwendet und ist dort sowohl für männliche als auch weibliche Personen gebräuchlich. Er genießt auch eine gewisse Beliebtheit in Deutschland und anderen europäischen Ländern. In Japan ist Eiko ein traditioneller Name mit einer tiefen kulturellen Bedeutung. In Deutschland wird der Name oft als modern und exotisch wahrgenommen. In den USA und anderen englischsprachigen Ländern ist der Name Eiko weniger verbreitet.

Bekannte Personen


Eiko Ishioka war eine japanische Kostümbildnerin und Art Directorin, die für ihre Arbeit an Filmen wie "Dracula" und "The Cell" bekannt ist.
Eiko Otake ist eine japanische Tänzerin und Choreografin, die für ihre avantgardistischen Performances weltweit anerkannt ist.
Eiko Koike ist eine japanische Schauspielerin, die in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen mitgewirkt hat.
Eiko Matsuda war eine japanische Schauspielerin, die für ihre Rolle in dem kontroversen Film "Im Reich der Sinne" bekannt ist.
Eiko Yamada ist eine japanische Synchronsprecherin, die in zahlreichen Anime-Serien und Filmen mitgewirkt hat.


Verwandte und interessante Fakten

Eiko ist ein Name mit einer reichen Geschichte und kulturellen Bedeutung. Er wird in verschiedenen Teilen der Welt verwendet und hat eine Vielzahl von Varianten und Schreibweisen. Eiko hat auch in der Literatur und Kunst eine gewisse Präsenz. Es gibt interessante Geschichten und Anekdoten über Personen mit dem Namen Eiko, die seine Vielseitigkeit und Einzigartigkeit zeigen. In der Popkultur taucht der Name Eiko gelegentlich auf und verleiht den Charakteren eine besondere Note.
Häufige Suchanfragen nach dieser Seite:
Bedeutung von Eiko - Herkunft von Eiko - Was bedeutet der name Eiko - Vorname Eiko - Deutscher name Eiko - Eiko name - Eiko bedeutung - Eiko name geschlecht - Eikos namenstag - Wann hat Eiko namenstag?
Externe Webseiten: Mehr zum Namen Eiko